| Kennzeichen:
Die Vorderflügel sind braun gefärbt. Die Querlinien sind nur undeutlich oder ganz verloschen. Die Makeln sind
hell fein gerandet. Die Hinterflügel sind weißlichgrau und zum Saum zu verdunkelt.
 Größe:
 31 - 35 mm Flügelspannweite
 Lebensraum:
 Steinige Hänge, Ufergebiete, Brachen, Gärten, Parks.
 Entwicklung:
 Die Falter fliegen von Juni bis August. Die ersten Raupen findet man im September. Sie überwintern und verpuppen
sich im Mai.
 Futterpflanzen der Raupen:
 Niedere Pflanzen wie Ampfer, Wegerich, Löwenzahn, Schafgarbe.
 Verbreitung:
 -
 
 |