| Kennzeichen:
Die Vorderflügel sind hellgrau gefärbt und mit grauen Wellenlinien gezeichnet. Zwischen Zapfenmakel und
äußerer Querlinie befindet sich ein auffallendes, x-förmiges, schwarzes Zeichen.
 Größe:
 32 - 37 mm Flügelspannweite
 Lebensraum:
 Waldränder, Gebirgstäler, Lichtungen, lichte Kiefernwälder.
 Entwicklung:
 Die Falter fliegen von August bis Oktober. Die Eier überwintern. Die Raupen erscheinen ab Mai und verpuppen sich
im August.
 Futterpflanzen der Raupen:
 Labkraut, Sauerampfer, Besenginster u. a.
 Verbreitung:
 Europa.
 
 |