Kennzeichen:
Die Vorderflügel sind beige gefärbt. Vorn am Innenrand befindet sich ein weißer Streifen, der durch ein braunes Querband
unterbrochen wird, das schräg zur Flügelspitze ausläuft. (Siehe auch Bild 2)
Größe:
9 - 11 mm Flügelspannweite
Lebensraum:
-
Entwicklung:
Die Falter fliegen von Juli bis September.
Futterpflanzen der Raupen:
Weißdorn, Schlehdorn (in den Endknospen und Trieben).
Verbreitung:
Europa.
|