| |
| Ordnung : |
|
Käfer |
| Familie : |
|
Nagekäfer |
| deutscher Name : |
|
Dickfuß-Pochkäfer |
| wissenschaftlicher Name : |
|
Xestobium plumbeum |
| |
|
|
|
| Maßstab: Bildhöhe entspr. 5 mm |
Foto: Høruphav (Sydals, Dänemark) Mai 2014 © K. Gnaß |
|
|
Kennzeichen:
Die Käfer sind auf der Oberseite schwarzgrün, seltener auch rotbraun gefärbt und abstehend gelblich behaart. Die
Flügeldecken-Naht ist etwas heller gefärbt. Die Fühler sind braun und bestehen aus 11 Gliedern, von denen die drei
vorderen vergrößert sind. (Siehe auch Bild 2)
Länge:
3 - 5,7 mm
Lebensraum:
Wälder.
Entwicklung:
Die Käfer findet man von Mai bis September. Die Larven leben in weißfaulem, trockenem Astholz, vorzugsweise in Laubholz.
Ernährung:
Käfer von Pollen und Nektar, Larven von fauligem Holz.
Verbreitung:
Europa, Nordafrika, Türkei.
|
|
Alle Bilder dieser Art
nächste Art
vorherige Art
Register (deutsch)
Register (wiss.)
Glossar
Aufbau
|