| 
 Kennzeichen:
 Die Körperfarbe ist hellgrün mit braunen Flecken auf dem Halsschild. Die Flügel überragen den Hinterleib.
Die Männchen (siehe Bild oben, Bild 2 und 3) haben 2 Cerci, die Weibchen
(siehe Bild 4) eine etwa 9 mm lange, säbelförmige Legeröhre.
 Körperlänge:
 11 - 15 mm
 Lebensraum:
 Laubwälder, Gärten, Parks
 Entwicklung:
 Die Gemeine Eichenschrecke lebt von Juli bis Oktober. Die Schrecken sind nachtaktiv und ruhen
tagsüber auf den Unterseiten von Blättern. Die Eiablage erfolgt in Risse von Baumrinde.
 Ernährung:
 Andere weichhäutige Insekten.
 Verbreitung:
 Europa.
 
    |