| Kennzeichen:
Der Hinterleib ist mit hellen und dunklen Querbinden besetzt. Die Männchen (siehe Bild oben) haben längere Fühler.
Die Weibchen (siehe Bild 2 bis 4) haben gelbe zottelige Sammelbürsten. Die Zunge ist besonders lang
(siehe Bild 4) und hat zu dem Namen macroglossa (= große Zunge) geführt.
 Körperlänge:
 11 - 12 mm
 Lebensraum:
 Ruderalflächen auf Sand, Weinberge, Binnendünen, mit Malven-Beständen.
 Entwicklung:
 Die Bienen fliegen von Juli bis August. Es gibt eine Generation pro Jahr.
 Ernährung:
 Malvengewächse.
 Verbreitung:
 Südeuropa, Mitteleuropa.
 
 |