| Kennzeichen:
Die Bergwaldhummel ist schwarz gefärbt, nur die Segmente 3 - 6 des Hinterleibs sind rot behaart. Die Art ähnelt
der Steinhummel, aber der Pelz ist wesentlich dichter. Gelegentlich haben die Bergwaldhummeln
in Kopfnähe eine schmale helle Querbinde.
 Körperlänge:
 Königin: 19 - 22 mm
 Arbeiterin: 13 - 16 mm
 Männchen: 14 - 16 mm
 Lebensraum:
 Gebirgswälder, Bergwiesen.
 Entwicklung:
 Die überwinternden Königinnen erscheinen im April. Die Hummeln legen ihre Nester meist unterirdisch an. z. B.
in Mäusenestern und unter Steinen. Ein Volk besteht aus 80 - 150 Hummeln. Die Jungköniginnen und die Männchen
erscheinen ab Juli.
 Ernährung:
 Pollen und Nektar.
 Verbreitung:
 In Gebirgen zwischen Pyrenäen und Ural.
 
 |