| 
 Allgemeines:
 Die Großen Raubwanzen sind Kulturfolger und sind in Häusern, Ställen und auf
Müllhalden verbreitet. Sie können den Menschen sehr schmerzhaft stechen.
 Kennzeichen:
 Gesamter Körper schokoladenbraun bis schwarz, deutlich abgeflacht. Am Kopf
sitzen große halbkugelige Augen. Der Körper einschließlich der Beine ist stark behaart.
 Länge:
 15 - 18 mm
 Entwicklung:
 Die Eiablage erfolgt im Sommer, und zwar pro Nacht 3 - 5 Eier.
Die Larven tarnen sich, indem sie sich mit Sand oder Staub bedecken, der auf der etwas
klebrigen Oberfläche hängen bleibt (siehe Bild 2) . Überwintern können
Larve oder Imago.
 Ernährung:
 Fliegen, Käfer und andere Insekten.
 Verbreitung:
 -
 
    |