| 
 Kennzeichen:
 Die Falter haben schwarzbraune Flügel mit weißen Flecken, wobei die Hinterflügel zwei Reihen weißer Flecken aufweisen.
Die Flügelunterseite (siehe: Bild 2) ist rostbraun und ebenfalls mit weißen Fleckenreihen
gezeichnet.
 Größe:
 40 - 46 mm Flügelspannweite
 Lebensraum:
 Feuchte Wälder.
 Entwicklung:
 Die Falter fliegen in zwei Generationen einmal von Mai bis Juli und dann nocheinmal von Juli bis August. Die jungen
Raupen überwintern in der Bodenstreu.
 Futterpflanzen der Raupen:
 Robinie, Frühlings-Blatterbse, Schwarze Platterbse.
 Verbreitung:
 Südosteuropa, südöstliches Mitteleuropa, Asien (bis Japan).
 
    |