Kennzeichen:
Die Vorderflügel sind gelb gefärbt und mit einer roten Strichzeichnung besetzt. Die Hinterflügel sind bräunlich hellgrau.
Größe:
ca. 19 mm Flügelspannweite
Lebensraum:
Trockenrasen, auf Kalkboden.
Entwicklung:
Die Falter fliegen von Juni bis Juli.
Futterpflanzen der Raupen:
Gewöhnliche Kreuzblume, Kalk-Kreuzblume.
Verbreitung:
Europa, Asien (Kleinasien, Südsibirien, Mongolei).
|