Kennzeichen:
Die Vorderflügel sind grau und weisen dunkle, gewellte Querlinien auf. Das Mittelfeld ist mehr oder weniger
verdunkelt. Vor dem Saum befindet sich eine weiße Wellenlinie und eine schwarze Saumlinie.
Größe:
ca. 32 mm Flügelspannweite
Lebensraum:
Buschige Gebiete mit Berberitze, Waldränder, Gärten, Parks.
Entwicklung:
Die Falter fliegen von März bis Juni. Die Raupen findet man von Juni bis Juli zwischen zusammengesponnenen
Berberitzeblättern. Die Puppen überwintern.
Futterpflanzen der Raupen:
Berberitze.
Verbreitung:
-
|