| Kennzeichen:
Die Käfer 
(siehe Bild oben und Bild 2) 
sind im wesentlichen schwarz gefärbt. 
Auf den Flügeldecken direkt hinter dem 
Schildchen befindet sich ein weißer 
Schuppenfleck. Die Fühlerkeule ist 
hell rötlich. Der Schieneninnenrand der 
Hinterbeine ist in der Basalhälfte lang 
und kräftig beborstet, ihre Hinterhälfte 
ist erweitert und gebogen.
 Länge:
 2 - 2,5 mm
 Lebensraum:
 Feuchte Biotope.
 Entwicklung:
 Die Larven minieren in den Blättern der Futterpflanzen. Die Käfer findet man von Mai bis September.
 Ernährung:
 Gagelstrauch, Weide, Birke, Erle, Pappel.
 Verbreitung:
 Europa (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Polen, Italien), Asien (Sibirien bis Japan).
 
 |