| 
 Kennzeichen:
 Die Vorderflügel sind bräunlichgelb gefärbt und rötlich gegittert. Die Flügelbasis, eine Mittel-Schrägbinde
 und ein Vorderrandfleck sind schwärzlichbraun. Die Hinteflügel sind dunkelgrau gefärbt.
 Größe:
 14 - 17 mm Flügelspannweite
 Lebensraum:
 Weit verbreitet.
 Entwicklung:
 Die Falter fliegen von Juni bis August. Ab August erscheinen die Raupen, die grün gefärbt sind. Sie überwintern in einem
zusammengefaltetem Blatt.
 Futterpflanzen der Raupen:
 Weißdorn, Rose, Brombeere u. a.
 Verbreitung:
 Europa.
 
    |