|
![]() |
|||||||||||
Gästebuch 2007 | ||||||||||||
Sonstiges |
muss ein referat über käfer machen... schön dass es auch mal eine website gibt wo nicht VW-käfer rauskommt ;)
very good site , we are collector from Taiwan . Kingdom of Beetle Taiwan
hier kann man gut was finden und es gibt viele viele infos über insekten:) wir sind aber nur auf die seite gekommen weil wir das in bio gemacht haben ich habe dadurch auch etwas von hier für mein referat was ich mit meiner freundin zusammen gemacht genommen
ihr seid alle voll die freaks
Die Seiten sind sehr interessant und werden mir eine große Hilfe beim Erzählen meines Märchens sein. Vielen Dank!
Diese seite ist einfach zu genial wir sind hier gerade im pc raum der freiherr-vom-stein-stein real schule und aufjedenfall ist die seite supi weil man kann gut üben beim wissenstest ich hatte dadrin ja auch eine 1 :)bye
das ist voll cool die seite
heey leutz...wir können nich herraus finden wie der wegerich-scheckenfalter zu seinem namen gekommen ist...es wäre schön wenn wir das mal herraus finden könnten und es auf ihrer seite steht! Dankee
Hallo, ich finde die Seite super. Ich habe schon oft Insekten geshen uns wollte wissen, wie sie heißen und habe immer nach genau einer solchen Seite gesucht!! Aktuell: Seit ein paar Tagen hält sich in meinem Zimmer ein Marienkäfer auf (ich vermute stark es handelt sich um einen "kugeligen Marienkäfer") habe ihm einige sachen zum essen vorgesetzt, er mag den lauch, zuerst dachte ich, er will ihn essen, aber jetzt glaube ich, dass er ihn an Rinde erinnert und will darin überwintern. Sollte ich lieber Rinde suchen oder sollte ich ihn zu einem Baum bringen? (Im Lauch kann er natürlich nicht überwintern) Ich habe auch schon das fenster immer tagsüber offen, damit er gehen kann, aber er will nicht.. hat jemand erfahrungen mit sowas?? Ich würde freuen, wenn mir jemand weiterhilft. Schöne Grüße.
Bin sehr überrascht,über eine so große Auswahl an Schmetterlingen, in der Insektenbox. Am 30.10.07 setzte sich ein Schmetterling mit einer leuchtend schönen Farbe auf eine Pflanze auf meinem Balkon. Ich habe gleich ein Foto gemacht und heut nachgesehen, was das für ein Prachkerl war.Es war ein Admiral. Zu so später Jahreszeit einen Schmetterling zu sehen, war ich sehr überrascht und hocherfreut, denn ich wohne mitten in der Stadt.
Vielen Dank für die informative Seite. Hilft sehr bei der Arbeit in der Schule.
hi~great breeder we have much breeding beetle for wholesale , please carefree to contact us . Li-An-Shn Have a nice day
Interessante Seite. Falls Ihr mal Ameisenhalten wollt, schau einfach mal vorbei www.antstore.de
Eure Seite ist schön und sehr informativ. Toll! jedoch hab ich etwas nicht gefunden und würde mich über Eure Hilfe freuen. Seit einigen Tagen beobachte ich in unserem Haus Käferlarven(?). Sie sind 10-15 mm lang, haben sechs Beinchen und recht langes braunes "Fell". Sie sind recht flott unterwegs und wenn man sie berührt, rollen sie sich zusammen fast wie Kellerasseln. Könnt Ihr mir sagen, was das für Tierchen sind? Über eine Antwort würde ich mich riesig freuen. Bis Bald Elke Grafe
Hallo! Das ist echt eine super Seite! Und hilft bei der Arbeit in der KITA !!!!!Vielen Dank-Sehr zu empfehlen!!!!!!
Bei uns (Rhön) waren in den vergangenen Tage winzig kleine (1mm vielleicht), "dreieckige" Fliegchen in großer Zahl unterwegs. Zuerst habe ich gedacht, es handelt sich um weiße Aschefetzchen. Weiß jemand, woraum es sich dabei handelt? Und, wenn ja, wo man nähere Informationen über die Tiere bekommen kann? Gruß Eva
Hallo! An wen kann ich mich wenden, wenn ich ein Tier (Insekt) fotografiert habe und es nicht identifizieren kann! Kann man die Bilder da irgendwo hinschicken und auswerten lassen? Mit Dank und Gruß Fastenrath
Hallo, wir haben nun zum 2.Mal beim Spaziergang (Feldweg, Wiese)einen sehr speziellen Käfer gesehen:ca. 3-4 cm lang, ganz schwarz, Körper gleichbleibend zigarrenförmig, am Kopf so etwas wie Hörner, krümmt bei Gefahr den Hinterleib wie ein Skorpion und fährt daraus auch zwei helle Spitzen aus.Kennt jemand dieses Geschöpf ?
ich habe eben einen totenkopfschwärmer gefunden er sit 12 cm lang und noch eine raupe er ist ein prachtexemplar
hallo ich bin noch ein kind und heute habe ich einen totenkopfschwärmer gefunden er ist echt nidlihc aber wen wir ihn drauusen glasen hätte wär er erfroren wen der witer kommt und wir haben ihn mit genommen er hatt ein grosses Aquarium mit erde,steinen,granien,kartofeln,salat usw. ich und meine muetter hoffen das er überlebt und wir glauibe schon
Hallo, suche Insektenkenner die mir sagen können, welche Insekten Menschen stechen (Bilder und Tabellen- Literatur)? Ich wurde in meiner neuen Wohnung(München), von mir bisher unbekannten Fliegen mehrmals gestochen (natürlich auch von Mücken)Ich konnte keine dieser Viecher bisher fangen. Sie ähneln Stubenfliegen, kleiner und sehr schnell. Für Hinweise wäre ich dankbar.
Hallo, ich habe ein unbekanntes Insekt auf der Straße gefunden. Wer kann mir wieterhelfen ? Ich sende gern Bilder zu. Mail: design@krueger-koblenz.de Grüße, Frank Krüger
Tolle Seite! Aber leider finde ich nichts über Mehlwürmer. Brauche dringend Informationen zum Körperbau! Danke
Hallo bin auf der suche nach Informationen über einen Käfer den alle nur Bomberkäfer nennen, aber ich nix finde über ihn. bitte melden sie sich falls es Daten über diesen Käfer gibt. Danke MFG
Hallo, habe am 19.09.2007 in meinem Garten die Argiobe bruennich (Wespenspinne) beobachtet, die nach Veröffentlichungen zu den "Einwanderern" infolge des Klimawandels zuzuordnen wären.
hi ich habe kurz eine frage ich habe in meiner wohnung seit 2 tagen so komische käfer er ist ca 2 cm lang dünn schwarz und sieht dem ohrenkneifer (ohrenwuzler) ziehmlich ähnlich er hat au am hinterteil so komische zangen jetzt hab ich schon 2 gefunden und sie kommen immer am abend vieleicht kann mir jemand sagen was das für viecher sind lg eli
Coole seite bin insekten van aber trozdem, DIE SEIT IST LANGWEILIG!!!!! WER interessiert sich schon für käfer, maden und co!
Eine supertolle Seite! Konnte sofort die Larven des asiatischen Marienkäfers wiedererkennen! Übrigens hier im Osten in Rostock!
Gratuliere zu den schönen Aufnahmen "Wasserinsekten". Einige werde ich in einem Artikel für die Fliegenfischer mit Literaturhinweis verwenden. Vielleicht kann ich zu einigen Themen in Zukunft beitragen. Mit Grüßen WT
Besten Dank für diese hervorragende Seite. Ich konnte den "gemeiner Grabkäfer" problemlos finden und identifizieren. Fundort: Unser Keller mit Chemineeholz. Gab dem Kerl Käserinde zum essen, um zu schauen ob er hungrig ist oder ob mein Keller genügend zum essen hergibt. Also hat etwa 1/10 der Körpergrösse geraspelt. Der Käfer kommt jetzt auf das abgemähte Getreidefeld neben meinem Haus. Gruss Groupier Gratuliere zur super Seite.
Hallo, Hatte dieses riesige Insekt (eine mutierte Fliege?!) gestern in meinem Bad rumschwirren. Es war ca. 4 cm groß.
hallo, ich habe seit kurzen einige schwarze käfer in meine fliegen sehen. der körper ist breit und eckig. beim zertreten, entschuldige mich bei allen käferfreunden, aber ich mag diese tiere nicht sonderlich, verströmen diese einen widerlichen geruch, der noch stunden anhält. was sind das für käfer die fliegen, sich auf einen setzen und sind die gefährlich? danke für hilfe. anna
Hallo,habe heute schon den zweiten undefinierbaren Käfer im Bad entdeckt.Er ist ca.3mm lang hat 6 Beinchen und Zangen wie ein Skorpion.Wer kennt so ein Tier?
Hallo! Ich hatte heute ein Insekt in meinem Zimmer und ich hoffe jemand kann mir helfen, es zu identifizieren. Es war ca 2-3 cm groß,Ždunkel, fast schwarz, hatte einen schlanken Körper, einen Stachel und die Flügel waren etwas kleiner als Körper. Danke schon mal im Voraus. Honey
Hallo! Ich kann leider den Käfer, welcher mir gestern im Garten einen gehörigen Schrecken versetzt hat, leider nicht identifizieren. Können Sie mir vielleicht helfen? Er war sehr groß - an die 5 cm, schwarz und sah eigentlich wie ein Grabkäfer aus. Da dieser aber sehr groß war, bin ich verunsichert. Um einen Befall unseres Gartens und der Bäume mit Schädlingen zu verhindern, würde ich natürlich gerne wissen, mit welchen Käfern ich es hier zu tun habe. Es wäre sehr nett, wenn Sie mir antworten würden. Vielen Dank! Angela Korzendorfer
Kann jemand einen Käfer identifizieren. Ich tippe auf grünen Schildkäfer. kann aber nichts passendes hier finden. URL zum Bild http://www.andreastaute.de/verein/ausgabe.php?id=33 Übrigens eine verdammt informatorische Site ist das hier. mfG. A & M Taute
Hallochen wer kann mir bei der bestimmung eines Fluginskts helfen (Habe Bild)Ein Hautflügler ca. 25 mm Lang schwarz schlank 6 hinterteilwülste 2.+3. Knallgelb ansonsten spitzgehendes Hinterteil, fliegt in Schwärmen über offenen Komposter mit Pflanzen+Hächsel Holzresten. Bin am am Lande aufgewachsen und Lebe hier seit 62 Jahren habe aber bis Dato solch ein Insekt noch nicht gesehen. Mfg an alle WP
Hallo, eine klasse Seite. Habe hier schon viele Insekten gefunden, die ich fotografiert hatte und nicht zuordnen konnte. 2 (Nacht?)Falter konnte ich noch nicht identifizieren, aber ich suche weiter. Die Seiten sind wirklich sehr benutzerfreundlich aufgebaut und man findet sich gut zurecht. Weiter so! Liebe Grüße aus Oberbayern aus einem sehr naturnahen Garten Eva
Hallo! Welches Insekt kann das sein? ca. 2 cm groß, dreieckige Form, schwarz mit weißem Muster ( sieht ein bisschen aus wie ein kleiner Schmetterling) ist immer zu dieser Jahreszeit unterwegs und sticht - fühlt sich wie der Stich einer Bremse an. Ich weiß, viele Angaben sind das nicht, das Tier ist aber immer schneller als ich mit meiner Kamera :-)! Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen!Danke!!! Liebe Grüße, Bettina
Als obsessiver Hobby-Entomologe kann ich auch nur sagen, dass die Seite klasse ist. Ebenso (bzw. vor allem) das sich wohltuend von der Masse abhebende Design. Chapeau!
Eine wirklich faszinierende und informative, sehr gut gemachte Seite. Ich bin vollkommen begeistert. Immer wieder greife ich auf Ihre Seite zu, um mir unbekannte Spezies aus meinem Garten und dem Umland zu identifizieren. Vielen Dank und beste Grüße
Hallo Herr Funk, vielen Dank für ihre Hilfe bei der Namenssuche eines Käfers. Ich bin von der Vielfalt der Suchmöglichkeiten der Web-Seite beeindruckt. Nochmals vielen dank für die Hilfe. Mit freundlichen Grüßen.
Muss auch mal ein großes Lob aussprechen, diese Seite ist nicht nur sehr informativ sondern auch interessant zu stöbern. hab mit ihrer Hilfe einen riesen Käfer bestimmen können, der zum erstenmal im Garten war, ein Moschusbock-Weibchen. Danke. LG aus NRW.
Habe in Südfrankreich einen mir unbekannten Käfer gesehen, dessen Foto ich nirgends im Internet finde. Beschreibung: ca. 6-8 cm groß.Hinterleib oval/rundlich, schwarz mit auffallenden gelben Querstreifen. Körper stark gegliedert. Wer hat eine Idee und kann helfen? Danke!
Wir haben am Samstag, 14.07.07 auf unserem Balkon einen weiblichen Walker gefunden, der anscheinend verletzt war und mittlerweile nicht mehr lebt. Ein großes Tier ca. 40 mm lang. Das solche großen Käfer in unseren Breiten vorkommen war uns nicht bekannt. Die Bedingungen in der Großstadt sprechen eher dagegen, lediglich 2 Kiefern (Nahrungsquelle der Walker) stehen im Garten. Wir dachten blos dass es den einen oder anderen Naturfreund interessieren wird.
Viel wissenswertes für meinen Sohn und den Heimatkundeunterricht
DANKE für diese informative und schöne Seite. Ich wollte mich zwar nur über einen nachtaktiven Käfer informieren, aber die Seite macht lust auf mehr. Grüße aus Stuttgart und nochmals Danke für euer Engagement Andreas
Am Wochenende hat meinem Mann ein Insekt gestochen,sah aus wie eine Fliege.Die Flügel waren "dreieckig"mit weißen und gelben Punkten.Es war das halbe Gesicht geschwollen.Wer kann uns weiterhelfen,um was für ein Insekt es sich handelt.Vielen Dank im Vorraus.
Hallo, auf der Suche nach interessanten Homepages bin ich doch glatt auf diesen Seiten gelandet. Glückwunsch! Wirklich sehr schöne und interessante HP! Weiterhin viel Erfolg! Grüße Karin
Ich möchte eine Ergänzung zur Nahrung der erwachsenen Wollkrautblütenkäfer machen. Ich halte diese Tiere als Haustiere und sie fressen gern frisches Obst und auch sehr gern Haferflocken.Meine Käfer knabbern nämlich den ganzen Tag daran. Ich hatte auch schon mal Mehrkäfer als Haustiere gehalten und diese essen mit Vorliebe getrocknete Dillspitzen. Immer wenn ich in ihre Box ein paar Dillspitzen ausgestreut habe, sind sie wie die Geier drauf los gerannt. Viele Grüße Katja
Super, was ich bis jetzt bei Euch gesehen habe. Es hat mir bei der Bestimmung der Blauen Holzbiene geholfen. Ich fotografiere zurzeit viele Insekten (nicht nur) und stelle die Bilder z.B. in flickr.com (username gripspix). Oft habe ich Probleme, die Krabbeltiere zu bestimmen. Sollte Intersse an meinen Bildern bestehen, gerne stelle ich sie zur Verfügung. Für nicht Gewinn orientierte Verwendung natürlich kostenlos. Herzliche Grüße und vielen Dank für diese sinnvolle und gute Site, sehr zu empfehlen. Da habt Ihr euch aber viel, viel Arbeit gemacht. Rolf Müller (Rachaimer)
Hallo, bei mir fliegt abends ein Insekt, das ich wie die anderen noch nie gesehen habe. Ca. 5-7 cm lang. Schwarz-gelb, oranger Kopf und riesig fett. Keine Wespentaille, mehr rundlich! Können die stechen? Bin gleich geflohen! Danke für die Hilfe!
Hallo, finde die Seite wunderbar, habe kaum was besseres gefunden. Nur den Käfer was es hier rum in meiner umgebung gibt habt ihr nicht und ich wollte unbedingt wissen was das für einer ist.
Super Seite! Meine Katze hat am WE ein großes Insekt mit angeschleppt, dass noch lebte und sich offensichtlich in heller Aufregung befand. Mit den Flügeln machte es zirpende Geräusche. Dank dieser Seite wissen wir nun, dass es eine Riesenholzwespe ist, die wir unserem Stubentiger abgejagt haben! Ich komme nun öfter hier her!!! Danke!
Ich finde Ihr Werk, die "Insektenbox", immer wieder großartig. Eine ungeheure Leistung, ein so umfangreiche Sammlung so sauber und konsequent zu verwalten. Danke, dass Sie das Ergenbnis Ihrer Mühe der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen!
Hallo, könnten Sie mir sagen was für ein Insekt das ist, was wir heute in unserem Garten gefunden haben? Es erschreckte die Kinder, als sie im Trampolin sprangen. Es war an der Innenseite des Sicherheitsnetzes, ich habe es ins Glas gefangen, wo es immer noch ist. NAch den Fotos habe ich Millimeterpapier drunter geschoben und kann somit sagen, dass es von Kopf bis Po 3 cm lang ist, dahinter folgt noch ein 1cm langes schwarzes etwas, mein Mann meinte eine "legeröhre", ein weiterer "STachel"? in organge aber kürzer ist auch dabei. Ach, ich kann hier ja gar keine Fotos einstellen... schade. Also wenn ich hier verglichen habe, würde ich es als Wespenart einstufen. Fühler lang orange, Kopf orange, Körper schwarz, Po orange mit schwarz, Beine orange. Hautflügel bis zum Po. "Legeröhre" 1 cm lang, schwarz, Stachel orange 0,5 cm. Bitte um Auskunft. Vielen Dank und Gruss Renate
es ist einfach so was von sch----eiße !!!!!!!!!!!!!!!!!! das ist meine meinung
Hallo! Ich hatte gerade ein riesiges (ca. 7 cm!!!), fliegendes Insekt an meiner Fensterscheibe, das aussah, wie eine riesige Wespe (schwarze Beine, ansonsten schwarz-gelb) - so etwas habe ich noch nie gesehen und auch noch nie davon gehört! Weiß jemand, was das sein könnte? Lg, Anita
Zu welcher Ordnung und zu welcher Familie gehört die Hausfliege?Bitte meldet euch schnell.Danke
Diese Seite hat meine Nachforschungen mit Erfolg gekrönt. Seit Wochen bin ich auf der Suche zu einer Tierbestimmung. In unserem Garten ist ein Baum von einer großen Anzahl von "???" befallen. Diese Seite hat das Rätsel endlich gelöst. Es handelt sich um die Larve des Asiatischen Marienkäfers. Ist dieser Mairienkäfer als nützlich oder als Schädling einzustufen? Die Beschreibung auf dieser Seite lässt beide Schlußfolgerungen zu.
Habe einen Falter 15-17mm mit Gelbem vorderteil und Schwarzem Hinterteil sowie Grau Ränder im Schwarzenteil. Gelbem Punkt auf beiden Flügel und Schwarz und Weiß gebänderte Füße und Fühler. Wer kann mir sagen um welch einen Falter es sich handelt. vielen Dank im Vorraus. Mfg Karli
Hallo, im Sandkasten meines Kindes wimmelt es von Ohrenzwickern. Besonders in den Ecken sind bereits richtige Trauben. Kann mir jemand einen Tipp geben wie wir dieses Problem lösen können? Danke!
Hallo! Habe das gleiche Insekt gesehen wie Conny. Pelzig in Hornissengröße- Farbe braun- orange. WAS ist das????
Hallo, wer kann mir helfen? Ich suche den Namen eines Insekts. Ich war in Prag und vor einer Blüte stand - ähnlich wie ein Kolibri - ein 3,5 cm bis 4 cm großes Insekt mit einem sehr langen Rüssel. Ich schaute wie gebannt auf dieses Insekt und hielt es für einen Moment für einen Kolibri. Dazu passte auch der vermeintlich lange Schnabel. Dann wurde mir bewußt, dass es dort keine Kolibris gibt. Wer kann mir sagen, um welches Insekt es sich dabei gehandelt haben mag? Herzliche Grüße Honey
Hallo, habe heute ein Insekt gesehen. So pelzig wie eine Hummel aber so groß wie eine Hornisse? Dunkelbraun mit helleren Stellen. Was war das? LG Conny
Hallo, vieleicht kann mir jemand helfen. Hab heute ein Insekt gesehen. So "fellig" wie eine Hummel aber sehr groß, so Hornissenähnlich. Dunkelbraun aber auch irgendwie hellere Stellen dabei. Hat jemand eine Idee, mich interessiert das und ich finde dieses Tier nirgendwo im Netz. Dankeschön! LG Conny
Ich beobachte seid einem Jahr intensiv Tiere in meinem Garten. Mit einer Digitalkamera werden sie aufgenommen und archiviert. Ich würde gerne Bilder zur Verfügung stellen, die noch nicht in der Box sind. Über eine Antwort würde ich mich freuen. Ein tolles Hobby wenn man die Natur liebt. M. Herbst
Hallo, das ist schon das zweite mal, dass ich eure Webseite zur Identifikation einer Wanze beansprucht habe. Deshalb wurde jetzt ein Link auf meiner privaten Webseite wktisp.com gesetzt, damit ich nicht immer im Google zuerst suchen muss. Sollte ich mal in die Situation kommen ein Insekt zu finden, das noch nicht gelistet ist (wird wohl kaum möglich sein) dann sende ich euch ein Foto. Schöne Grüße, Karl Heinz
Hallo! Erstmal Gratulation zu dieser gelungenen Seite. Habe schon etliche Zeit mit Stöbern verbracht. Vielleicht könnt Ihr mir zwecks einer Bestimmung helfen. Ich habe heute ein ungewöhnliches Insekt in meiner Apfelschorle schwimmen gehabt. Muss wohl von der großen Kastanie gefallen sein. Jedenfalls sah es aus wie ein winziger Skorpion. Etwas 5 mm lang mit langen Scheren, die es wie ein Hummer oder Skorpion bewegt hat. Der Körper sah in etwa aus wie eine Assel nur eben kleiner. Was kann das gewesen sein? Leider hatten wir keine Kamera dabei, da der Baum sowie Apfelschorle beim Griechen im Biergarten standen.. LG, Christian
hallo ich habe so ein tier gefunden ein käfer un ich möcht gerne wissen was das für einer ist ... er ist klein .. schwarz un das hinterteil is schwarz geld .... fundort südlich...stuttgart in bw !
geht mir genauso wie hollabolla. was sind das bloss für kleine käfer? lg iggy
Hallo, hoffe hier Hilfe zu bekommen: Habe nun schon bestimmt 10 Käfer von den Wänden entfernt, aber weiß nicht, was das ist, woher die kommen und ob ich mir nun Sorgen machen muss. Dachte erst es seien eine Art Marienkäfer, aber die sind noch kleiner (etwa 2mm), schwarz mit gelben bzw. eher helbeigen Punkten. Was sind das für 'Viecher' und wieso sind die auf einmal in so hoher Anzahl da? Wer kann mir helfen? Danke! Lieben Gruß
hallo, kann mir einer sagen wie ich denn rothalsbock aus meinem wohnzimmer bekomme? ich habe jedem tag mehrere an meinem fenster,aber wo die her kommen weiß ich nicht.
Klasse Seite! Die Kindergartenkinder waren begeistert, so eine Seite für ihre Forscher AG zu finden. Danke!
Hallo! Wer hat eine Idee? Habe letzte Woche komischen Käfer gefunden. Einmal am Fenster meines Schlafzimmers und einmal in meinem Garten. Das Ding ist schwarz-gelb wie eine Wespe (dachte zuerst wäre auch eine), die Länge entspricht der einer Wespe, hat keine für mich sichtbaren Flügel aber dafür recht lange Fühler und auch ziemlich lange Beinchen. Man muss schon genau hingucken bis man merkt, daß es keine Wespe ist. Habe so ein Insekt noch nie zuvor gesehen und hier bei den ganzen Bildern von Käfern auch nix gefunden. Ist vielleicht eine neue Art zugewandert???? Es ist garantiert keine Wespe und auch kein Bienenwolf. Soweit bin ich schon mal.
http://www.schnauzer-portal.de/galerie/data/thumbnails/23/auf_dem_Weinglas.jpg Kennt jemand diesen Käfer? Gruß Regina
Meine Güte ist das eine schöne Homepage! Sehr informativ und vor allem so... schön! Großes Lob!
suche ein mittel gegen fliegenplage
Wer kann mir verraten, was für ein Tier das ist, welches jetzt schon das 2. Jahr in Mengen auf unserer Terasse auftritt, als Jungtier ist es mur schwarz, als erwachenes Insekt ist es ca. 10mm groß, schwarz, schlanker Körper und mit orangen Streifen auf dem Rücken. Danke für die Hilfe.
Wer kennt diesen Käfer, den wir am Wochenende fotografiert haben? Kann jemand helfen? [URL=http://imageshack.us][IMG]http://img444.imageshack.us/img444/5364/kferfundla0.jpg[/IMG][/URL]
Wo kann ich Fragen zu Insekten stellen, die uns im Garten begegnet sind? z.B. letzte Wo. so ein "bepelztes Etwas", summend wie eine Hummel, groß wie eine solche, aber mit soooo einem langen Rüssel (gute 2-3 cm lang, mit dem sie? die Blüte aussaugte. Was kann das gewesen sein? Flog ganz schnell.
super seite
Eure Seite isch echt coo...l! Hat mir beim Wiesahummla Vortrag voll g'holfa! Liab euch! LENA
Eure Seite isch echt coo...l! Hat mir beim Wiesahummla Vortrag voll g'holfa! Liab euch! LENA
Ich finde diese Seite einfach nur geil.Hier findet man einfach alles über Insekten.Ich hatte in Biologie eine 3, und jetzt habe ich eine 1! Dank dieser Seite! Kleiner Tipp von mir:Ihr müsst euch die Seite euch unbedingt mal angucken!
Ich finde diese Seite einfach nur geil.Hier findet man einfach alles über Insekten.Ich hatte in Biologie eine 3, und jetzt habe ich eine 1! Dank dieser Seite! Kleiner Tipp von mir:Ihr müsst euch die Seite euch unbedingt mal angucken!
Hallo sehr schönes Gästebuch. Wenn Ihr schon immer vom Leben unter Palmen geträumt habt, wa sbestimmt schon mal jeder irgendwann getan hat. Euer Traum kann Wirklichkeit werden! Wo? Auf der Karibikinsel Saint Martin/Sint Maarten . Als EU Bürger dürft Ihr hier leben. Man braucht keine Arbeits-und Aufenthaltserlaubnis. Wer mehr zu der Insel wissen will kann mir gerne schreiben.Sonnige Grüße aus Saint Martin von Anett http://www.saintmartinfwi.com Hier gibt es viele Insekten und viele exotische Schmetterlinge!
das is hier aber langweilig.......hier hab ich jetzt gar nichts heraus gefunden.....
Hi Eine schöne Seite habt Ihr. Gefällt mir gut, sowohl das Design als auch der Aufbau. Schau doch auch mal bei mir auf ferien-infos.ch vorbei. Würde mich freuen! Bis in einer Woche Eure Tanja
Durch diese Seite ist es leichter mein Projekt für Biologie fertigzustellen. VIIIIIIEEEEEEEEEELLLLLLLEEEENNN DAAAAAAANNNNNKKKKKKKKK
Hallo, bin auf diese Seite gestossen,da wir nach Informationen ueber Wanzen gesucht haben. Gestern fiel naemlich eine aus den Erdbeeren, die wir gekauft hatten. Haben sie dann erst auf den Balkon gelassen. Heut la sie da noch immer und wir haben sie wieder in die Wohnung geholt. Ich meine, es ist Holcostethus vernalis. haben sie jetzt in eine Brotdose zusammen mit einer Erdbeere, radieschenblaettern und Petersilie gesetzt. Hat vielleicht jemand eine Idee, wie wir sie ueberwintern lassen koennen? Bei uns kann es naemlich noch taeglich schneien (hat es gestern erst). Braucht sie auch Wasser oder etwas anderes zu fressen? Wuerde mich wirklich sehr ueber Antworten freuen. Vielen Dank dafuer!
Hallo, ich brauche dringend Hilfe! Seit einigen Tagen werden wir von kleinsten schwarzen Käfern/Mücken heimgesucht. Wir wohnen direkt neben einem großen Rapsfeld und die Käfer oder Mücken, die uns beißen/stechen, sehen aus wie kleine Rapskäfer (nur schlanker) mit Flügeln. Wir wissen uns nicht mehr zu helfen, da sich die Tierchen überall aufhlten, auch gerne in unserer Kleidung, Betten, etc. und wir schon am ganzen Körper zerstochen sind. Teebaumöl oder Insektenschutz funktionieren nicht. Habt ihr vielleicht eine Idee? Stiche sehen erst aus, wie Brandblase einer Brennessel und werden dann centgroß und jucken fürchterlich! Bitte helft mir mit Tips...
Ich bin überwältigt. Ich suche schon lange nach ausführlichen Insektenseiten. Ich habe mich grade mal 10 min mit eurer Seite beschäftigt und bin voll und ganz davon überzeugt, dass ich bei euch noch einiges über Insekten dazulernen werde. Danke.
Hallo und guten Tag Bravo. Gratuliere zu dieser Seite. Grossartige Arbeit habt IHR da geleistet. Vielen Dank an alle, die da mitwirken. Bin seit vielen Jahren ein Käfer Fan. Lasse jedoch alle laufen und halte sie bloss mit der Kamera fest. Doch von vielen kannte ich den Namen nicht, erst hier habe ich diese Namen gefunden. Vielen Dank, Super gemacht... tolle Info besonders für "Hobby-Käfer-Freunde".
Hallo, ich habe gestern einen großen Käfer gefunden und weiß nicht, was es für einer ist. Weiß hier jemand, an wen ich mich zur Bestimmung desselben wenden kann? Hab natürlich auch ein Bild gemacht. Im übrigen ist diese Website schön gemacht.
Hallo, ich habe gestern einen großen Käfer gefunden und weiß nicht, was es für einer ist. Weiß hier jemand, an wen ich mich zur Bestimmung desselben wenden kann? Hab natürlich auch ein Bild gemacht. Im übrigen ist diese Website schön gemacht.
Cantharis rustica ist doch bekannterweise der Soldatenkäfer, bei euch ist der Deutsche Name unbekannt.
Hallo Wilfried und Mitwirkende, ich möchte Euch zu der neuen Oberfläche der Insektenbox gratulieren. Dieses Stück Arbeit hat sich gelohnt. Sie ist in ihrer bewährten, übersichtlichen Grundform geblieben und macht durch die optische Anpassung einen frischen und modernen Eindruck. Herzliche Grüße Rainer (http://www.rainerroth.de/sammlung/sammlung.html)
Das Gästebuch ist wieder offen!
E-Mail | © insektenbox 2007 |