|
![]() |
|||||||||||
Gästebuch 2005 | ||||||||||||
Sonstiges |
Ich finde diese Seite richtig toll weil ich hier für meine Biologie arbeiten immer lernen kann und dass, das ganze auch nochkostenlos ist find ich echt super besonders die wissens tests sind sehr hilfreich P.S: ich bin wirklich faziniert von all diesen vielen tollen Insekten!!!
Insekten sind die besseren Menschen!
Cool
Diese Seite ist echt super
Hallo Möchte mich recht Herzlich bedanken, diese Seiten - kostenlos Benutzen zu dürfen. Sie ist ein wichtiger Baustein für die Arbeit meines Sohnes - für die Schule. VIELEN DANK
Guten Tag, das klingt jetzt evtl. etwas ungewöhnlich, aber ich wüsste gerne wie lange eine FLORFLIEGE lebt und wovon sie sich ernährt wenn sie jetzt innerhalb des Hauses (also drin) überwintert? Es gibt ja bei uns auf dem Dachboden keine Pollen... etc. (oder doch?) Und welche Blumen (bzw welche Blätter etc.) bevorzugt sie draussen? Bitte um Antwort! LG, Melanie
Einfach schön und vor allem sehr Informativ. Konnte mit Eurer Box einige meiner Fotografien bestimmen. Habt Ihr fein gemacht. Liebe grüsse aus Halle, Micha
Bin Begeistert über Eure HP, sehr schön und informativ, einfach toll. Werde mir wohl öfters bei Euch Rat holen.
Toll, eine Insektenseite für Laien mit richtig gutem Niveau! Und eine großartige Fotosammlung. Kompliment! Yra, Biologiestudentin
tolle seite
Eine sehr informative Seite! Habe schon öfter was nachgesehen hier. LG Elke
¿Donde esta streifenwanze ?
hi ihr hios seid ihr alle hi
Ich brauche Informationen über ein Bau über Isekten! Lustig oder ;)
hallo weiso kann ich die steckbriefe nicht öffnen??? Ich wollte nochmal was nachgucken ob das stimmt.
Mein name ist Leonid, ich bin 13 und wir haben für kommenden Mittwoch ein Poster über ein Insekt unserer Wahl zu fertigen. Ich habe mich für das "Wandelnde Blatt" entschieden. Haben sie Informationen dazu? Am besten schicken sie mir den Pfad auf meine E-Mailadresse.
Wie lange dauert es bis eine Larve ausschlüpft
Was für eine wunderbare Sammlung!!
Die seite is voll lustig aber mir wäre sehr geholfen wenn ihr mir ein paar Infos über die Körperleistung der Insekten geben würdet. schon mal danke
Bei dem Versuch, zubereiteten Blattspinat zu verzehren, stieß ich auf einen schwarzen Käfer, den ich aus wahrscheinl. nachvollziehbaren Gründen keiner genaueren Betrachtung unterzog. Um welchen Käfer könnte es sich gehandelt haben?
ich bräuchte infos zur körperleistung von insekten
Ich würde gerne wissen wo hier der Maikäfer ist???????????? HIER!
Die Seite is echt cool! ;) Ich hab mal ne Frage: Was Fühlen Schmetterlinge im Bauch ,wenn sie verliebt sind? ^^ Kann mir das vielleicht jemand sagen?? Danke CuCu
brauchen die utensilien jetzt schon bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte gez. Natta und Lara
Wir benötigen Unterrichts utensilien zur Körperleistung der Insekten. wäre gut wenn wir die bis zum 22.11.2005 noch bekommen. Danke
Tolle Seite. Gut für meine Bio Hausi!!!
Frage: suche Info über Fressorgan und Nahrungsaufnahme des gemeinen Grashüpfers.
super seite, hat meiner tochter schon sehr geholfen. conni www.iiiiii.de
Vielen Dank für die tolle Seite. Hat mir super in der BIO GFS über Insekten geholfen. Immer weiter so *g*.
Ja eine tolle Seite, jetzt weiß ich wo meine Biolehrerin die Tests nimmt!! Cool! Und ich hab in Bio ein + für die Bilder bekommen!!!!! DANKE!!!!!!!
hallo cooe seite respect loooool
super seite respect
Super hat mir voll in BIO geholfen gute Seite
Super das es die insektenbox gibt. hat mir total für bio geholfen.
Ich hocke hir in der schule und muss hir lernen aber die seite ist nicht schlecht!!!
Hallo Homepage-Team, habe über eure Seite schon viele Bestimmungen durchführen können. Absolut super Seite! Ein großes Lob an die Ersteller! Klemens Pfeiffer, Hygieneinpsektor im Gesundheitsamt Herborn
Interesante Dinge
Hallo, ich fand hinter einem Bild in meinem Wohnzimmer 9 Nester einer Wespenart. In der Insektenbox scheint sie nicht auf, aber ich hab gesucht und auch gefunden. Es ist eine Mörtelwespe, macht längliche, graue, harte Nester, welche auf der Oberseite eine Öffnung zum schlüpfen haben. Der Schreck war gross. LG
Hallo! Dies ist eine Einladung an alle, die sich für Schmetterlinge interessieren. unter www.butterflycorner.net gibt es tolle Fotos von Schmetterlingen aller Herren Länder zu sehen. Klickt mal vorbei, es lohnt sich. Thomas
Hallo! Mein Sohn möchte gern wissen, warum Marienkäfer kein rotes Blut haben. Leider bin ich mit dieser Frage überfordert. Ich hoffe, ihr könnt mir und meinem Sohn helfen. Danke im voraus.
super seite!! Dankeschön rür die großartige hilfe bei dem bioreferat, hätte ich sonst nicht so gut geschafft!! grüße
Super klasse Seite hier.Weiter so. http://www.teichfolie.ag grüßt aus dem sonnigen Bremen.
Ich recherchiere zur Zeit an zu einem Thema, dass sich mit der kulinarischen Zubereitung und dem Verzehr von Würmern und Insekten beschäftigt. Dies ist eine wichtige Nahrungsquelle der Dritten Welt. Kennt jemand ein paar Bezugsadressen (Weblinks), wo man essbare Insekten und Würmer erwerben kann? Liebe Grüße, Olli
hallo, vor ein paar tagen ist eine kleine bläuliche mücke auf der schulter meines freundes gelandet, sie war ungefähr 5mm groß, vielleicht auch ein bisschen kleiner. aber ich glaube, nur der kopf war blau, der körper nicht, aber das hat man nicht so erkannt, und sie hatte ganz normale mücken flügel aber das lustigste an ihr war, dass sie blaue federartige büschel auf den seiten hatte. vielleicht kann mir jemand sagen was das war, mich würde das sehr interessesieren, weil diese mücke hat so tripig ausgeschaut. ich hab auch schon überall nachgeschaut aber ich finde nichts über diese art.
Hallo ich muss ein Referat über Fliegen schreiben. Dank eurer seite weiß ich jetzt ganz viel über Fliegen.Danke schön
Wir haben seit einiger Zeit Motten im Keller, in dem wir einen Raum neu herrichten als Büro. Es kommt mir vor, dass die Motten seit dieser Renovierung überhaupt erst aufgetreten sind. Wie kann man die Ursache feststellen und woher sie kommen ? Wie bekämpft man diese wirkungsvoll ?
Gestern ist auf der Röthlmoosalm oberhalb ein ca 4 cm langes Insekt auf mir rumgekrabbelt. Dank der schon lange gespeicherten Insektenseite weiß ich jetzt, daß es ein weibliches Heupferd war. Faszinierend (Seite und das Insekt)!
die Homepage ist voll toll und schöne Grüßevon mir.Ich würde nur gerne wissen was für eine Körpertemperaturein Insekt hat.
Ich möchte gern was fragen und zwar: Was machen die Insekten im Winter? Wenn sie sterben, wie kommen sie wieder im Spommer? Wenn sie nicht sterben, wie überleben sie den Winter um wo? Danke Jenny
Kompliment! Eine Super-Seite haben Sie da erstellt. Viele mir bisher unbekannte Insekten konnte ich hier entdecken und den Namen erfahren. Machen Sie weiter so! Freundliche Grüße Ulrike Becker
hallo Ihre Seite ist toll, aber das Tier was bei uns im Garten rumfliegt ist leider nicht dabei! Es könnte eine Art Schmetterling sein da es einen Rüssel hat, es könnte eine Bienen Art sein weil es hinten auf dem Rücken sowas wie zwei Augen hat, es sieht aus als hätte es Härchen wie eine Raupe es schlägt unheimlich schnell mit den flügeln und ist unheimlich hecktisch aber was es ist weiß ich leider nicht! Haben Sie ne Ahnung was das sein könnte?! Meine Mama meint es sei eine Art Kolibri, weil es vor den blüten schwirrt und sich niemals auf ein Blatt setzt! Vorab danke für Ihre Antwort
Guten Tag, bitte was ist das für ein Insekt? Ich habe die Bilder von der Wand genommen, weil ich den Maler habe und hinter einem der Bilder waren 9 Kokons schön in einer Reihe. Die Kokons waren hart, sie zerbröckelten beim Entfernen und waren zirka 3 cm lang, etwas bauchig in der Mitte. 8 waren auf der oberen Seite offen, einer war geschlossen und ein harter Wurm war drin. Mich hat fast der Schlag getroffen. Können Sie mir bitte sagen, ob das ein Schädling sein könnte und sich in der Wohnung verkrochen hat? Ich kann bestimmt kein Auge zumachen heute Nacht. Schöne Grüsse und vielen Dank im voraus Stefanie Onic
Super, habe schnell das Insekt wiederentdeckt, was heute bei uns im Garten herumspaziert ist und niemand konnte mir sagen, was es ist. Es ist ein schwarzer Moderkäfer gewesen.
Hallo, eigentlich hab ich eine Frage, ich habe Krabbeltiere bei uns in der Wohnung, ich hab aber keine Ahnung was das ist und wie ich sie wieder los werden kann, kan mir jemand helfen? Dem schicke ich natürlich eine nähere Beschreibung. Vielen Dank
Hallo, hallo, hat den niemand meinen Eintrag mit Bitte vom 23. September gelesen?
Ich finde diese seite gut
Hallo liebe Insektenfreunde, ich bin mehr vertraut mit Pflanzen und Vögeln,interessiere mich aber natürlich auch für Insekten und hoffe, jemand hilft mir ein Insekt zu bestimmen, das vor ein paar Tagen auf mir Platz nahm. Leider konnte ich es nicht fotografieren. Intuitiv dachte ich sofort an Kurzfühlerschrecken. Hier ist die Beschreibung: Größe etwa 1/2 bis 1 cm, Farbe: grün, Körperform: Pyramide wobei die stumpfe Seite wohl die Vorderseite war, Fortbewegung: springend wie Grashüpfer. Danke im Voraus.
Hallo an alle Insektenfreunde!
es ist sehr interesant dort findet mann viel super einfach nur super
Super!!!
Super! Konnte viel besser mitmachen!!!
blablabla
Supi Seite, hat mir bei meinem Bio-Referat sehr geholfen!!!
Hallo! Die Seite ist echt supi zum Insektenbestimmen die einen besuchen kommen (ohne dass man das mag)... Aber jetzt hatte ich Besuch von kleinen Mini- Viechern die ich nicht finden kann: 4 davon saßen in meiner Küche an der Wand: minikleine schwarze Striche. Jedes für sich sah ungefähr so aus als ob sich 2 größere Fruchtfliegen mit ihren Hinterteilen zusammengeklebt hätten. Vorne und hinten war also nicht auszumachen. Flügel konnte ich nicht erkennen, vielleicht waren es ja auch eine Art Würmer? Der Körper an sich war aber eher mit dem einer Flohrfliege nur in Mini zu vergleichen und ohne Flügel und ganz schwarz. Beine waren übrigens auch nicht zu erkennen. Das Lustige an denen war, dass sie alle in eine Richtung ausgerichtet waren und sich nicht bewegt haben. Hab erst gedacht das sind Flecken von einer schwarzen Soße oder so. Sehr seltsam auf jeden Fall. Hat jemand ne Idee was das sein kann? Liebe Grüße Silke
ganz schön viel/umfangreich!!! Mich haben vorallem die Insekten interessiert.Da ich keinen "schlepptop" mein Eigen nennen kann und ich seit Jahren nach einem guten Nachschlagewerk in Buchform (mit Bildern)forsche. Nun meine Frage an Sie: können Sie mir Eines oder auch Zwei empfehlen??Dankeschön.
...die insektenbox ist genial!!! suche seit heut´morgen ´n bestimmten, braunen, 1cm kleinen flach-ritterschildig-sechseckigen alles in etwa käfer, der mich heut morgen gewckt hat... der etwas verwirrte(alleine schon von der vielzahl der käfer...) berlin-kreuzberger "onlinepoa" andreas mfg yachtenqweb.de
Was ist ein Schneider? Ist der lat. Begriff Nephrotoma Quadrifaria? Bei uns fliegen abends Insekten mit ganz langen dünnen Beinen und großen durchsichtigen Flügeln, liegen oft morgens tot am Boden (ich meine gehört zu haben, daß sie Schneider genannt werden). Die sind doch harmlos, oder? Danke für eine Info, kann den Begriff Schneider nirgends finden
Die Seiten sind toll,ab und zu finde ich Insekten und kann sie nicht zu ordnen.Auf den Seiten kann man supergut nachsehen um was es sich handelt.
Eure homepage ist wirklich super :) wollte mal liebe Grüsse hinterlassen
Halihalöle ich finde eure seie echt suuuuuuuuuper!!!Ich habe hier nur zufällig hier rein geguckt.Ich muss in der schule ein Referat über Schmetterlinge machen(mit meiner Freundin).Ich wollte nur fragen:Ob ihr mir ein paar richting gut sachen mail könnt damit das Referat richtig gut wird.By
Hallo! Ich suche dringendst ein Bild vom Birnenblattroller! Gibts den überhaupt? Ich finde eben leider nirgendwo ein Bild dieses Käfers! Bitts schreib mir zurück!gruss
Hallo W. Funk, herzlichen Glückwunsch zu dieser aüßerst informativen Website. Mein Bruder, T. brachten eine Sonnenblume aus dem Feld mit. Auf dieser saß eine grüne Stinkwanze, da waren wir uns einig. Dann fragten wir uns, was Wanzen fressen. Also google rein und nach Wanzen gesucht. Da stießen wir auf die Insektenbox. Mit großer Verblüffung stellten wir fest, daß wir alle denselben Nachnamen teilen. Wo wohnen Sie denn? Vielleicht zwecks Stammbaum interessant. Also nochmals, danke für diese Superseite, ich könnte ja fast durchdrehen, weil so hervorragende Bilder gezeigt werden. Wahrscheinlich professionell selbst fotografiert, super Qualität, man kann alle Details erkennen. Sollten wir irgendwie beim weiteren Aufbau der Seite helfen können, sagen Sie uns bitte, was wir tun können. Liebe Grüße Thomas und Ulrich Funk
Auf der Suche nach mehr Informationen über Insekten bin ich auf diese Seite aufmerksam geworden. Ich finde die Seite absolute Klasse. Ich bin kein Fachmann, nur neugierig auf alles was kreucht und fleucht, und habe hier eine informative und gut gegliederte Homepage gefunden.
hallo
Wir haben auch Naturhomepage unter www.winkler-werner.de ... über unseren Garten. Wir sind hier echt ins Staunen gekommen und freuen uns auf viele Gegenbesucher Bernd und Renate ...
also ihre webseite is unter aller sau, und wir können nix über die merkmale der insekten finden!!!
Hallo - Ich habe in allen Verzeichnissen gesucht, aber ich finde keinen "Leuchtkäfer". Wir nannten sie früher (in jungen Jahren) auch Junikäfer. Man sieht sie im Sommer abends bei Dunkelheit. Unter welchem Namen finde ich diese. Vielleicht kann mir jemand helfen. beste Grüße von hier
Eine sehr informative Seite. Sie hilft mir immer, wenn ich Detailinfos zu Insekten benötige. Schaut doch mal auf www.pixelquelle.de vorbei. Dort gibt es mittlerweile klasse Makroaufnahmen zu Insekten, die ihr bestimmt für den weiteren Ausbau eurer Seite nutzen könnt. Alles lizenzfrei und kostenlos !
Sehr Gute Seite und schöne Fotos.Habe eine Frage zur Gottensanbeterin? Meine hat einen Dickeren Bauch als sonst und sondert eine Bräunliche Flüssigkeit am Bauch aus.Soll ich sie ein bischen hungern lassen oder weiterfüttern.Kann mir jemand wieterhelfen.besten Dank im Voraus.
Hallo, eine sehr schöne Seite. Wir haben gerade auf der Insel Usedom ein Pärchen Moschusböcke gesehen, daher sind wir hier auf der Seite gelandet. Klasse gemacht :o). Viele Grüße Simone
Hallo, eine sehr schöne Seite. Wir haben gerade auf der Insel Usedom ein Pärchen Moschusböcke gesehen, daher sind wir hier auf der Seite gelandet. Klasse gemacht :o). Viele Grüße Simone
Es gibt soviel Mist im Internet, dass einem gelegentlich danach ist dem PC Flugwind vom 4. Stock abwärts zukommen zu lassen, aber dann wiederum gibt es solch prächtige web-sites wie die eure, und einen Computer zu besitzen ist nicht nur aufregend blöd sondern auch auf- und anregend informativ. Herzlichen Dank. Wäre ich als unaufhörlich wissensdurstiger ALGE II-Empfanger nicht ganz so arm dran, mit Freuden würde ich euch nicht nur mit lobenden Worten unterstützen.
Hallo, vielen Dank erst einmal für die tolle Website, die mir schon oft geholfen hat wenn meine Söhne wieder etwas entdeckt haben. Dies mal komme ich aber nicht alleine weiter. Die Erlen meiner Eltern werden diese Jahr von einer Raupe (tausende)aufgefressen. Es bleibt nur die Blattskelete über. Die Raupen sind ca 1-1,5 cm lang 1-2 mm dick und schwarz. Was könnte das sein? Vieleicht wissen Sie das ja? Eine Anregung habe ich auch noch, denn ein Forum fände ich toll, dann könnte man auch lesen was Sie auf die fragen der andern Leser geantwortet haben. Vielen Dank für Ihr Intersse. Mit freundlichen Grüßen Silke Peschel
Hallo, vielen Dank erst einmal für die tolle Website, die mir schon oft geholfen hat wenn meine Söhne wieder etwas entdeckt haben. Dies mal komme ich aber nicht alleine weiter. Die Erlen meiner Eltern werden diese Jahr von einer Raupe (tausende)aufgefressen. Es bleibt nur die Blattskelete über. Die Raupen sind ca 1-1,5 cm lang 1-2 mm dick und schwarz. Was könnte das sein? Vieleicht wissen Sie das ja? Eine Anregung habe ich auch noch, denn ein Forum fände ich toll, dann könnte man auch lesen was Sie auf die fragen der andern Leser geantwortet haben. Vielen Dank für Ihr Intersse. Mit freundlichen Grüßen Silke Peschel
Hallo Erst mal Glückwunsch zu Eurer Seite !!!!! und nun zu meiner Frage: Bei mir in den Rhododendronbüschen sitzen seit 2 Jahren irgendwelche Insekten, die sowohl was von der Blattwespe als auch von einem Grashüpfer haben. Kann mir jemand sagen wie diese Insekten oder was auch immer es auch sein mag heißt ? Danke im voraus.
Ich habe eine Frage zu den Mückeneiern. Sterben die Eier ab wenn man das Wasser in dem sie schwimmen ausschüttet??? Danke
Hallo, ich finde Ihre Seite sehr informativ. Leider bräuchte ich jemanden der eine Käferart bestimmt, vielleicht können Sie mir helfen?! Im voraus vielen Dank.
Hallo Insektenboxteam, wir haben Euch unter http://www.alfred-teves-schule.de/ats2005/unterrichtspraxis/aus_der_praxis/bioquiz/index.php auf unserer Seite gelinkt. Im Rahmen unseres Bioquiz erhalten Interessierte Infos auf Euren Seiten. Mögt Ihr uns auch verlinken ???? Gruß aus Gifhorn
Finde Ihre Seite Sehr Gut gemacht und hoffe Sie machen weider so. Fotografiere selbst Insekten vorallem Käfer& Schmetterlinge. Wo bekommt man den Bestimmungshilfe? Habe einen 60mm großes unbestimmten Großkäfer (Fotos verhanden)hoffe Sie können etwa helfen.
Hallo, ich habe eine Frage. Wir waren am vergangenen Sonntag am Edersee. Dort fanden wir eine regelrechte Plage vor, die, wie man uns sagte, seit zwei Tagen dort sei. Jede Menge winziger, schwarzer Mücken waren dort. Sie bedeckten wie ein Teppich die Wasseroberfläche und am Uferstreifen schwappten zehn-fünfzehn Zentimeter breit Milliarden von Mückenleichen ans Ufer, sodass man nicht ins Wasser gehen mochte. Außerdem war auch die Luft erfüllt von ihnen. Sie setzten sich zu Dutzenden auf die Menschen. Blieb man einen Augenblick stehen, waren Kleidung und nackte Haut sofort übersäht. An Essen oder behaglich sitzen und lesen war nicht zu denken. Wir sind schließlich wieder weg gefahren. Was kann das sein? Und stechen die auch? Und können die Krankheiten übertragen? Ich habe zwar keine Bißstellen festgestellt, wäre aber trotzdem dankbar für Informationen. Herzlichen Gruß Angelika
Hallo liebe Insektenfreunde ! Ich habe eine Frage: Bei mir in der Gegend sehe ich immer häufiger kleine rot/schwarze Käfer, die es meines Wissens früher bei uns nicht gab. Ich habe nirgends im Internet Informationen über diese finden können! Hier ein Bild: http://www.brandmaier.de/downloads/kaefer.jpg Weiß jemand, was das für Käfer sind? Eine Antwort an meine Email-Adresse wäre toll! Vielen Dank, Andreas
Hallo, eine Frage beschäftig mich schon extrem lange: stechen s. g. Schneider? Wäre dankbar für Aufklärung.
ich habe eine frage: und zwar wohnen wir in einem neubaugebiet, d.h. úm unser haus ist noch nicht viel gebaut...also viel wiese und acker...als nun die schwülwarmen tage waren, hatten wir ziemlich viele "gewittermückchen" im haus und wir wissen nicht, was wir dagegen tun können...außerdem weiss ich nicht, wie der eigentliche begriff für diese mückchen ist...es wäre also nett, wenn ihr mir schreiben würdet, falls ihr mehr wisst oder auch schon erfahrungen damit gemacht habt vielen dank im voraus melanie
Erst einmal ein großes Lob, für die gute Arbeit und die Mühe. Auch ich finde die Idee eines "Suchformalars" gut, in dem der Laie eine Reihe von für ihn sichtbaren Merkmalen (Farbe, Punkte, Streifen, Flügel ja/nein, usw.) eingeben kann, und dann die entsrechnden Insekten angezeigt bekommt.
bitte macht mal nen bestimmungs "formular" (frage für frage für frage) mich nerfen nämlich die kleinen achwartzen käfer die es anscheinend jeden sommer gibt, von denen aber keine sau berichtet
Tolle Seite. Glückwunsch Sehr informativ und kurzweilig. Es bedankt sich Tom aus Berlin
Find de seit ned amoi so schlecht!!!!!!!!!! doch i deng ma das a bor lustigare spiele do sei kuntn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ned bes gmand!!!werd sich nu amoi eina schaun!!!!! lg HORSE
Ich wohne in Südfrankreich (Cannes) und habe im Garten eine Vielzahl interessanter Insekten, die ich trotz einiger Bücher nicht bestimmen kann. Wer kann mir professionelle Hilfe empfehlen ? Kann Bilder der Insekten zusenden, welche evtl. nach Absprache auch für eigene Zwecke benutzt werden könnten.
Gestern flog eine Art Schnake in mein Wohnzeimmer, ist 4-5 cm groß, hat Fühler wie ein Maikäfer, eine Färbung wie ein Wespe ist aber eine Schnake, weiß jemand wie diese heißt ?
Ich glaube ich habe jetzt endlich den Namen des Schmetterlinges gefunden, der eine Zeichnung wie ein Birkenblatt trägt. Ich habe ihn das erste mal vor zwei Jahren und zufällig auch gestern an meiner Balkonbirke entdeckt; - "kl.Kahnspinner". Dieses Web-Verzeichnis ist wirklich toll. danke, Bernd Fischer aus Baldham
Hallo zusammen, hab da eine ganz dringende Frage, in meinem Garten wimmelt es von Feuerwanzen oder ähnliches. Da ich nichts über diese Tierchen weiß bitte ich um hilfe. Könne sie zur plage werden ?Mittlerweile sind es hunderte. Kommen sie auch ins Haus ?? Was sollte ich tun um ihre vermehrung einzuschränken?? Sind sie schädlich? Lebensmittel, Gesundheit, usw. ???? Sollte sich jemand damit auskennen kann er gerne kontakt mit mir aufnehmen !! Grüße T.D.
E-Mail | © insektenbox 2007 |