Steckbriefe | Insektenfibel | Insektengarten | Wissenstest | Fotografen | Sonstiges
insektenbox
Gästebuch 2006


Zurück zum aktuellen Gästebuch




Das Gästebuch der Insektenbox war von Oktober 2006 - März 2007 gesperrt!

Name: Dieter Rath
Email: dieterundmalene@t-online.de

Datum: Dienstag, 17 Oktober, 2006 um 22:15:53
Kommentar:
Ich hatte heute 17.10.06 ein unbekanntes Insekt an der Gartenteichmauer. Es flog wie ein Kolibri flatternd von einer Cosmeenblüte zur nächsten. Es blieb schwebend vor jeder Blüte in der Luft stehen und steckte einen langen schwarzen Rüssel in die Blütenköpfe. Am Kopf befanden sich noch zwei Fühler. Der Körper war etwa zwei cm lang. Von oben gesehen war der Körper vorne einfarbig grün und ging nach hinten zu ins schwarze über. Am hinteren Ende befand sich ein haariges dickeres Büschel, an den äusseren Unterseiten waren kleine weisse Punkte. Es war keine der bekannten Hummeln, Hornissen oder Wespen. Auffällig war der schwebend stehende Flug vor den Blüten. Wer kann mir sagen, was das für ein Tier/Insekt war.

Name: karl
Email: karlordnung@web.de

Datum: Donnerstag, 5 Oktober, 2006 um 14:33:02
Kommentar:
schöne seite..

Kommentar:
Hi, super Seite. Ich habe ein großen Falter fotografiert und hätte gern gewußt, welche Art das ist. Jemand hat gesagt Cossus cossus, aber ich glaub das nicht so recht. Könnt euch ja mal melden. Macht weiter. Bis bald. ghostcat (Thomas)

Email: haensay@freenet.de

Datum: Dienstag, 26 September, 2006 um 22:32:02
Kommentar:
Hallo, ich habe mir gerade alle Bilder Ihrer Internetseite mit Käfern angesehen da ich kürzlich ein Insekt in meinem Garten fotografierte das ich vorher noch nie gesehen habe. Können Sie mir sagen um welches Insekt es sich handelt? Ich würde Ihnen gerne die Foto mailen um eine Antwort zu erhalten. Im voraus vielen Dank!! Grüsse Hans-Holger Wilmink

Name: Tine
Email: tine300983@web.de

Datum: Dienstag, 26 September, 2006 um 21:19:39
Kommentar:
brauche hilfe, bei einer bekannten von mir sind kleine käfer im erdgeschoss.die sind vielleicht ein cm groß und haben einen kleinen aber dicken körper!!!farbe ist hellbraun sehen fast aus wie baby spinnen.sind aber keine. wer weiß was das ist??? und das wichtigste,wie bekommt man sie weg??!!!

Name: Thario
Email: myweb@icqmail.com

Datum: Dienstag, 26 September, 2006 um 16:31:27
Kommentar:
Diese Seite hat mir geholfen ein plakat für bio zu machen.

Name: Ein Kluges Mädel
Email: supor@fever.ru

Datum: Dienstag, 26 September, 2006 um 13:05:45
Kommentar:
Die seite ist langweilig

Name: Hans-Joachim
Email: h_fluegel@web.de

Datum: Dienstag, 26 September, 2006 um 09:51:00
Kommentar:
Gute Idee und kompetente Umsetzung, weiter so! Diese Seite wird vielen alten und neuen Entomologen weiter helfen...

Name: Ollrich Andreas
Email: ollrich@exclusivyachts.com

Datum: Sonntag, 24 September, 2006 um 00:45:34
Kommentar:
Echt ´n Knüller! Weiter so! :-)

Name: dana
Email: www.mail@czeke.de

Datum: Freitag, 22 September, 2006 um 19:19:52
Kommentar:
kennt sich jemand mit viechern aus die aussehen wie ein skorpion, ca.4mm groß, mit ,,zangen``vorn dran, aber ohne schwanz? wer kann helfen? mich ekelts...

Name: Manuel

Datum: Freitag, 22 September, 2006 um 13:42:07
Kommentar:
Hi ich züchte selbst Gottesanbeterinnen und kenne mich auch sehr gut aus bei diesem Gebiet, aber dass Mantis religiosa "Gemeine" Gottesanbeterin heißt habe ich noch nie gehört, eigentlich gibt es ja gar keinen Deutschen Namen für sie! Deshalb wollte ich mal fragen, da "Gemeine" Gottesanbeterin sich naja etwas komisch anhört! Gruß Manuel P.S. Aber an sonsten tolle Seite echt stark, macht weiter so!

Name: streng geheim
Email: skater-girl_15@hotmail.com

Datum: Freitag, 15 September, 2006 um 10:43:57
Kommentar:
ich bin ein totaler käfer fan und habe eine sammlung von 20 insekten erst

Name: streng geheim
Email: skater-girl_15@hotmail.com

Datum: Freitag, 15 September, 2006 um 10:42:42
Kommentar:
ich suche nach meinem käfer die website ist toll gruss ..

Name: ich
Email: ...@hotmail.com

Datum: Freitag, 15 September, 2006 um 10:39:00
Kommentar:
ich habe mienen käfer nicht schnell gefunden:-(

Name: Waldemar Hobe

Datum: Dienstag, 12 September, 2006 um 15:43:31
Kommentar:
Wow, tolle Homepage. Für alle Insektenfreunde ein MUSS, die ich hiermit herzlich grüßen möchte. Gruß an David Marc Duhn !! Kennst du mich noch aus Frankfurt ? Gruß, Waldemar Hobe

Name: Oriphiel
Email: InDerHoehleDesKaefers@gmx.net

Datum: Montag, 11 September, 2006 um 02:24:07
Kommentar:
Die beste Insekten Website die ich jemals gesehen habe!!!

Kommentar:
Hallo Das ist eine schöne Seite und ich weiß wie viel Arbeit dahinter steckt. Ich betreibe selbst eine Infohompage über Tagfalter. Vielleicht wäre das was für die Link-Liste Schaut einfach mal vorbei, es lohnt sich... www.butterflycorner.net Grüße Thomas

Name: Chantal

Datum: Dienstag, 5 September, 2006 um 16:20:29
Kommentar:
Diese seite hat mir echt geholfen!!ich musste was für biologie raussuchen!!ich habe auch alles gefunden!!bis irgendwann mal wieder und ein großes lob!!chantal :)

Name: Paul Theodor Schulze
Email: paul-tt7612@web.de

Datum: Montag, 4 September, 2006 um 21:29:16
Kommentar:
Super Seite... Bin zufällig durch den Ameisenshop www.antstore.de auf diese Seite gekommen.

Name: kale Bang
Email: kalebang@bluewin.ch

Datum: Montag, 4 September, 2006 um 10:46:30
Kommentar:
Insekten sind sehr spannend!!!

Name: Dr. Silke Lucke
Email: slucke@oseba.de

Datum: Montag, 28 August, 2006 um 19:39:24
Kommentar:
Habe diese Seite gefunden bei der Suche nach der Streifenwanze. Es hat mir viel Spass gemacht, zu blättern, die schönen Fotos zu betrachten und mein (zugegebenermaßen recht dürftiges ) Wissen zu testen. Vielen Dank!

Name: jana zan bi
Email: jana q@dmx.de

Datum: Montag, 28 August, 2006 um 09:21:24
Kommentar:
diese seite ist cool man kann hier viel lernen und ich grüüse die klasse 6d der igs-hasse vor allen dingen phillice edina und anni

Name: David Marc Duhn
Email: davidMD@gmx.de

Datum: Sonntag, 27 August, 2006 um 03:33:27
Kommentar:
Tolle Internetseite ! Werde hier öfter vorbeischauen ! Weiter so ! Gruß, David Marc Duhn

Name: Kesi
Email: ziege333@freenet.de

Datum: Samstag, 26 August, 2006 um 11:41:14
Kommentar:
Super tolle Seite sehr zu empfehlen

Name: André

Datum: Freitag, 25 August, 2006 um 17:25:57
Kommentar:
Klasse Seite, habe das gefunden, was ich gesucht habe und bin um einiges schlauer, faszinierende Welt die Insekten :-)

Name: sabrina

Datum: Sonntag, 20 August, 2006 um 22:07:21
Kommentar:
eine sehr anschauliche und toll gestaltete seite.ich stöbere gern stundenlang hier herum.habe sie in meine favoriten gespeichert.

Name: sophia
Email: max.müller@gmx.de

Datum: Samstag, 19 August, 2006 um 16:10:47
Kommentar:
ich bräuchte dringend hilfe für ein referat über schmetterlinge, bitte

Name: Sue
Email: hbrsnnp48@schule.suedtirol.it

Datum: Donnerstag, 10 August, 2006 um 12:37:00
Kommentar:
Hallo! Letztes WE habe ich bei einem Bergsee in ca. 2.000 m Meereshöhe eine absolut interessante Schmetterlingsart beobachtet. Ich wollte noch am selben Abend der Sache nachgehen - d.h. mich informieren, wie diese Tierchen heißen usw. - habe aber weder im Internet noch in meinen Insektenbüchern irgedetwas zu diesen kleinen Faltern gefunden. Wer kann mir dabei helfen? Es handelt sich um ca. 7 mm kleine Falter, schneeweiß (ausnahmslos: auch Kopf, Brust, Hinterleib)und - ganz auffällig - am hinteren Flügelrand- bzw. ende hat das Tierchen ziemlich lange Verlängerungen (so wie z.B. der Schwalbenschwanz, nur viel länger), die es sofort drohend anhebt, wenn man es versucht, an den Fühlern zu berühren. Wer kann mir sagen, wie diese Art heißt? Wäre wirklich froh, wenn mir jemand Genaueres zu diesem Insekt sagen könnte! Danke, Eure Sue!

Name: christine

Datum: Mittwoch, 9 August, 2006 um 23:25:11
Kommentar:
ICH HABS..... es war eine blaue Holzbiene hab ich hier gefunden : http://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/002/00123-Holzbiene/mz00123-Holzbiene.html

Name: Walda
Email: kuehlwalda2@hotmail.com

Datum: Mittwoch, 9 August, 2006 um 12:18:02
Kommentar:
Sehr informative Seite und sehr hilfsbereiter Webmaster :). Ich weiss nun das es sich bei dem von mir in Suedfrankreich gefundenen Kaefer um einen maennl. Walker handelt, nochmals vielen Dank. Gruesse aus England Walda

Name: Christine

Datum: Mittwoch, 9 August, 2006 um 10:25:32
Kommentar:
Hallo bräuchte auch mal Hilfe habe eben auf meinem Balkon ein Insekt gesehen. Form und Flügeln wie eine Wespe, Größe wie eine Hornisse, und pechschwarz, beim fliegen gut hörbare Brumm-geräusche. Hat sich an den Fuchsien gelabt. Was kann das sein? Hab im I-Net nichts gefunden bisher Liebe Grüße Christine

Name: Kittel Germain
Email: germainkittel@aol.com

Datum: Mittwoch, 9 August, 2006 um 06:04:37
Kommentar:
hallo, hab gestern einen wie ich durch ihre seite erfahren habe "Moschusbock" gesichtet. wohne im Elsass. falls interesse an foto's besteht bitte melden, hab ein paar aufnahmen gemacht. gutgemachte website, hilfreich...

Name: Familie Ommert
Email: andy-ommert@onlinehome.de

Datum: Sonntag, 6 August, 2006 um 11:55:39
Kommentar:
Hallo Zusammen, eine ganz tolle Seite, höchst informativ und provihaft aufgebaut. Gratulation an die Macher dieser Seite, weiter so. Mit freundlichen Grüssen uas der schönen Südpfalz Familie Ommert

Name: Ulrich Maurer
Email: ulrich.maurer@maurer-ulrich.de

Datum: Samstag, 5 August, 2006 um 20:47:34
Kommentar:
Die Insektenbox hat mir beim Start meines neuen Hobbys sehr geholfen. Danke! http://www.maurer-ulrich.de/

Name: sven
Email: sven@b-real.de

Datum: Mittwoch, 2 August, 2006 um 14:10:39
Kommentar:
Hallo, ich lebe in Spanien 120km südlich von Barcelona. Als ich heute aus meinem Garten wiedergekommen bin hatte ich ein ca. 3cm grosses, bienenähnliches Insekt, schwarz, mit 4 gelben Punkten auf dem Hinterleib und einen gelben Kopf auf meiner Schulter. Weiss jemand was das sein könnte? vielen dank Sven

Name: Christian Merotto
Email: Christian.Merotto@gmx.de

Datum: Mittwoch, 2 August, 2006 um 11:11:17
Kommentar:
Hallo ich bin auf der suche nach dem namen dieses Insektes. Ich hab es in Korsika gesehen und es ist recht klein (maximal 2 -3 mm gross). Zuerst dacht ich das es eine Flohart ist, doch eine Person meinte, es sei eher zu den Heuschrecken einzusortieren. hier der Link dazu: http://home.arcor.de/krishan13/Fritz.jpg Ich danke für antworten!

Name: Walter Heimes
Email: heimeswalter@hotmail.com

Datum: Montag, 31 Juli, 2006 um 14:55:12
Kommentar:
Habe das Inseckt gefunden es ist ein Taubenschwänzchen war scheinlich dursch die hohen Temperatur erstmals gesehen.

Name: Heimes Walter
Email: heimeswalter@hotmail.com

Datum: Montag, 31 Juli, 2006 um 14:43:12
Kommentar:
Habe im Garten bei mir ein Inseckt gesehen welches ich nicht kenne .Es saugte mit einem 2-3cm langen Rüssel den Necktar aus den Blüten der Geranie es flog fast wie ein Kolibri war ca.4 cm groß zwei Flügel die grauer Farbe war und nach hinten ins Orange übergingen.der Körper war grauer Farbe aber am Schwanz Schwartz/Weiss .Ich kenne sehr viele Inseckten aber sowas habe ich noch nicht gesehen.Habe es mit dem Handy Fotografiert keine gute Qualität aber man kann das Inseckt erkennen.Wenn jemand weiss um was für ein Inseckt es sich handel der möcht bitte Kontackt mit mir aufnehmen. Gruss Walter Heimes

Name: Bernhard
Email: bernhard.janku@gmx.at

Datum: Montag, 31 Juli, 2006 um 11:50:23
Kommentar:
Wir hatte im Urlaub in der Toskana mit vielen schwarzen flugfähigen Käfern zu kämpfen, welche ca. 2,5 cm lang sind, schwarz mit streifen am Flügeldeckblatt. Dämmerungsaktiv. Krabbelten gegen Abend überall herum und versteckten sich in den Morgenstunden. Jedoch haben wir immer wieder welche im Pool gehabt. Ich hätte sogar ein Foto. Bitte um Hilfe. lg. aus Wien Bernhard

Name: Dieter Greven
Email: info@gleuelwetter.de

Datum: Montag, 31 Juli, 2006 um 10:58:13
Kommentar:
Tach zusammen, ich habe letzte Woche in unserem Garten ein großes Heupferd entdeckt. Für mich kein Zweifel, es war eins. Was mich jedoch sehr verwunderte, war die Größe. Die reine Körperlänge betrug etwa 75 mm. Ich finde jedoch im Internet Angaben, dass Heupferde nur bis etwa 42 mm groß werden. Was war das? Gibt es so große Heupferde, oder was für ein Tier war das, das exakt aussieht wie ein Heupferd??

Name: Alma-Maria Raible
Email: almaraible@aol.com

Datum: Sonntag, 30 Juli, 2006 um 15:47:05
Kommentar:
Sehr interessante Homepage, besonders durch die zahlreichen Fotos. Herzliche Grüße aus Paderborn Alma-Maria Raible

Name: Bernadette, Schweiz

Datum: Sonntag, 30 Juli, 2006 um 03:36:17
Kommentar:
Grüss Gott! Seit kurzem krabbelt ab und zu ein bräunliches Insekt in der Küche rum, wenn ich Licht mache am Abend. Wie ich über Google herausgefunden, muss es sich um die deutsche Küchenschabe handeln. Wir waren im Juni mit einem gemieteten Wohnmobil in der DDR. Haben wir solche Tiere womöglich importiert? Oder gibt es neu ein Aufkommen im schweizerischen Mittelland. Denn einmal sah ich am Abend eine solche Schabe am Küchenfenster. Reicht es, allfällige "Nester", mit normalem Insektenspray zu behandeln. Weiss aber nicht, wo sie sind! (Es graust mir vor der Aufdeckung) Sind sie vielleicht auch in unauffindbaren Rizzen? Falls sie kein deutscher "Import" sind. Weshalb tauchen sie plötzlich auf? Habe das meiste in Büchsen verstaut? Danke für Antwort!

Ratschlag: Konsultieren Sie eine Schädlingsbekämpfungsfirma in Ihrer Umgebung! WF

Name: -
Email: -

Datum: Donnerstag, 27 Juli, 2006 um 21:41:55
Kommentar:
kennt jemand von euch ein insekt das pelzig ist einen langen rüssel besitzt,grünlich und gegen ende des körpers schwarz weis ist??? bitte brauche hilfe!!!! Ein Taubenschwänzchen?

Name: Cate

Datum: Donnerstag, 27 Juli, 2006 um 00:13:00
Kommentar:
Hallo zusammen ! Wusste ich doch, dass es solch eine Site geben muss. Frage - und wer kann sie mir hoffentlich beantworten ?!:Gestern abend hörte ich an an meinem Kipp-geöffnetem Fenster ein lautes Summen. Danach sah ich Riesenvieh. Braun und bestimmt 1,5 - 2,00 cm lang. Mir ging einiges durch den Kopf, wie Hornisse etc. Nach durchsehen der Seiten hier habe ich es auch nicht entdecken können. Habe es dann wieder hinausbegleiten können. Aber zum ersten mal bekam ich es doch etwas mit der Angst zu tun, da das Tier natürlich wie wild durch das Zimmer flog/schwirrte. Wer es also weiss, bitte antworten. Es interessiert mich wahnsinnig. Danke im Voraus.

Name: Denise
Email: Tenshi_LaD@web.de

Datum: Montag, 24 Juli, 2006 um 17:09:34
Kommentar:
Hallo! Ja, es ist das Taubenschwänzchen! Ich danke dir! Liebe Grüße, Denise

Name: Katrin
Email: kweber_th@freenet.de

Datum: Sonntag, 23 Juli, 2006 um 22:49:45
Kommentar:
Hallo, wir haben eine kleine Tochter (2), die jetzt jedesmal wenn sie im Sandkasten gespielt komplett zerstochen ist. Es sind definitiv keine Mücken. Habe schon an Sandflöhe gedacht, da irgendwelche kleinen Viecher im Sandkasten rumspringen. Kann mir aber nicht vorstellen das es in Deutschland Sandflöhe gibt. Selbe Problem hatten wir letztes Jahr auch schon. Desweitern haben wir auch Stiche wenn wir längere Zeit im Gras sitzen und es sind wieder keine Mückenstiche. Es sieht wieder aus wie Flohstiche, sehr dicht beieinander. Dieses Stiche treten auch erst ab einer bestimmten Jahreszeit auf, letztes Jahr fing es im August an, dieses Jahr schon ehr. Wohl durch die Hitze. Wer kann helfen??? Meine Kleine tut mir so leid, kann ihr ja auch nicht verbieten im Sand zu spielen.

Name: Max

Datum: Sonntag, 23 Juli, 2006 um 15:56:40
Kommentar:
Hallo, ich komme gerade vom Camping aus der Uckermark. Erstmalig erlebte ich dort im Kiefernwald eine regelrechte Invasion mir unbekannter Käfer. Gegen Abend wurden sie womöglich angelockt von so einem überdachten Sitz-Mobilar (diese so genannten "Futtergrippen"), die ganz neu war und wohl nach frischem Kiefernholz roch. Aber die Käfer flogen auch Menschen an und einer hat meine Freundin gebissen oder gestochen. Die Tiere sind schwarz, schlank und etwa 2-3 cm groß. Ihr Flug gleicht der Schräg-Stellung des Hirschkäfers. Kann mir jemand sagen, was das sein könnte ? Vielen Dank! Liebe Grüße, ... Max

Name: Ameise

Datum: Samstag, 22 Juli, 2006 um 21:17:52
Kommentar:
http://welt2.ameisenwelten.de/?ak=uw&pick=6244 Da gibts auch gute Fotos von Ameisen

Name: vollbio
Email: vollbio007@gmail.com

Datum: Samstag, 22 Juli, 2006 um 17:44:03
Kommentar:
oder hier in Insektenbox http://www.insektenbox.de/schmet/tauben2.htm

Name: vollbio
Email: 007vollbio@gmail.com

Datum: Samstag, 22 Juli, 2006 um 17:41:55
Kommentar:
Hallo Denise War es das? http://www.agon-schwerte.de/bilder_insekt/windenschwaermer.jpg

Name: Denise
Email: Tenshi_LaD@web.de

Datum: Freitag, 21 Juli, 2006 um 21:19:15
Kommentar:
Hallo! Habe eben einen seltsames Insekt bei unseren Blumen gesehen, dass ich noch nie zuvor gesehen habe. Es war irgendwie Bienenähnlich, aber viel größer. Hatte einen langen Saugrüssel und einen ziemlich schnellen Flügelschlag. So wie man sehen konnte war es gräulich, am "hintern" aber gefleckt, schwarz kam da vor. Hier in der Datenbank ist es leider nicht vertreten. Wüsste wer, was das für ein Insekt ist? Liebe Grüße, Denise

Name: Peter
Email: pjanzen@gmx.de

Datum: Freitag, 21 Juli, 2006 um 08:44:44
Kommentar:
Phanaeroptera falcata kommt nördlicher als Köln vor. Die Art habe ich bereits vor einigen Jahren in Duisburg gefunden.

Name: Micha
Email: MP710926@freenet.de

Datum: Donnerstag, 20 Juli, 2006 um 17:07:29
Kommentar:
Hab einen seltsamen Käfer in meinem Garten gesehen und fotografiert. Kann ihn weder in dieser noch in einer anderen Datenbank finden. Können Sie mir sagen, um welches Tier es sich handelt? Würd Ihnen gern die Fotos senden.

Name: KatzenAG
Email: warehousecologne@web.de

Datum: Donnerstag, 20 Juli, 2006 um 01:36:01
Kommentar:
Einen schönen guten Tag zusammen! Ich möchte hier nicht ohne einen Pfotenabdruck gehen :-) Auf einen Gegenbesuch würde ich mich auch sehr freuen. http://www.katzen.ag http://www.katzen.biz

Name: Christo Anestis
Email: canesti@gmx.de

Datum: Dienstag, 18 Juli, 2006 um 00:02:05
Kommentar:
Sehr geehrter Herr Funk, Sie gestalten einen in jeder Hinsicht exzellenten web Auftritt. Eine Auszeichnung hätten Sie jetzt schon verdient. Bitte wirken Sie weiter so fort. Mit den besten Wünschen und Grüßen Christo Anestis

Name: Eilin Oxmann

Datum: Montag, 17 Juli, 2006 um 19:27:34
Kommentar:
Ich bin dumm

Name: Andre

Datum: Samstag, 15 Juli, 2006 um 21:40:20
Kommentar:
Hi @ all. ich habe eine normale Stubenfliege gesehen die von Parasiten befallen war. Sie hatte 2-3 Zeckenartige fiecher an sich hängen!!! Diese sahen den Zecken ähnlich nur etwas dünner und kleiner. Nach dieser Entdeckung hab ich das Netz durchsucht und nix gefunden ausser Fliegen mit Milbenbefall. hat jemand so was schon gesehen? kann mir einer sagen was das für Viecher sind? Wanzen? würde mich über eine Antwort freuen :-)

Name: Natas

Datum: Freitag, 14 Juli, 2006 um 22:58:32
Kommentar:
Hallo!! Ich habe ein Problem mit einem Schädlich, weiss aber nicht was es für einer ist. Ich besitze einen Orangenbaum und seit ca. 2 Jahren habe ich dieses Problem mit den Schädlingen. Bisher konnte ich zwar keine Schädigungen an meinem Baum festellen, aber irgendwie stören die Dinger schon. Ich sammel alle 2-3 Wochen diese Tiere fleissig vom Baum weil die sich echt Stark vermehren. Da ich den Baum zum Überwintern in die Wohnung hole, möchte ich natürlich nicht diese Tiere in der Wohnung haben. Wenn mir jemand sagen kann um was für Schädlinge es sich handelt und wie man sie erfolgreich bekämpfen kann, wäre ich echt dankbar. Ich habe hier mal ein Foto von diesen lästigen Biestern gemacht. http://i113.photobucket.com/albums/n210/666Natas666/Schdling.jpg Mfg Natas

Antwort: Es ist eine Schildlaus, Art kann ich nicht bestimmen. WF

Name: J
Email: xlilsunnyx@web.de

Datum: Freitag, 14 Juli, 2006 um 22:06:46
Kommentar:
Kann mir jemand sagen was ein "Schneider" ist und wie sein richtiger name ist? Ist das sowas wie eine groessere Schnacke oder liege ich da falsch? Kann es ueberhaupt fliegen?

Antwort: Schneider ist die volkstümliche Bezeichnung für Weberknechte. Das sind Spinnentiere, die nicht fliegen können. WF

Name: tzzzzz

Datum: Freitag, 14 Juli, 2006 um 11:08:19
Kommentar:
voll dooof

Name: daniel
Email: dkeipert@gmx.de

Datum: Donnerstag, 13 Juli, 2006 um 14:06:11
Kommentar:
hallo, letztlich saß ich im park unter einer linde. ständig fielen kleine kaum sichtbare tierchen auf mich herab und stachen mich. heute nun sind die stiche gerötet und erhaben. weiß jemand wer mich gestochen hat?

Name: Gabriela Graf
Email: gabrielagraf

Datum: Mittwoch, 12 Juli, 2006 um 10:14:19
Kommentar:
Guten Morgen, unter allen Stechviechern, die es in meinem Garten reichlich gibt befinden sich auch die aus der Toskana bekannten, von mir "Dreiecksfliegen" genannten. Sie sind etwa 5 mm lang, schwarz und dreieckig und machen kein Gesums. Trotz wenig Sympathie für die Biester wüsste ich gerne, womit ich es zu tun habe. Können Sie mir weiterhelfen? Herzliche Grüße Gbriela Graf

Name: Jasmin
Email: lonelyangel1984@gmx.de

Datum: Montag, 10 Juli, 2006 um 15:25:47
Kommentar:
hallo! wer weiß, was das für kleine schwarze tierchen sind, die immer an einem hängen, wenn man grillt oder picknickt? sehen aus wie klitzekleine fäden und sind schwarz. meine wohnung ist voll damit... hilfe!!!

Name: Jens
Email: info@jhl.eu

Datum: Montag, 10 Juli, 2006 um 10:10:03
Kommentar:
Hilfe, ich werde zerstochen!!!!! Fliegenalarm Hallo, ich werde unmittelbar nach Sonnenuntergang im Garten von einer Art Stechfliege befallen. Sehr agressiv. Es sind mindestens 3-10Stück und kommen nur zu mir oder meiner Mutter. Nach dem Stich, schwillt der Bereich extrem an.Ohne Soventol/Venistil wird die Schwellung von Tag zu Tag schlimmer. Handelt es sich hierbei um die neue Variante aus Irland? Klein 2-3mm, schwarz und einen stärkeren "Brustkorb". Sie fliegt sehr schnell und hecktisch. Wenn Sie denn einmal saugt, kann man Sie leicht erwischen. Kann ich an der Gartenbepflanzung etwas ändern? Muss ich die Geschenke unserer Katze (Tierkadaver) vergraben? Kann jemand helfen? Jens

Name: Peter Baeurich
Email: pbaeurich@aol.com

Datum: Samstag, 8 Juli, 2006 um 21:56:23
Kommentar:
Hallo, die Webseite ist einzigartig und supertoll. Ich wäre nicht darauf gestoßen, wenn ich nicht in einem Krzurlaub in den Alpen einen mir unbekannten Käfer entdeckt hätte. Leider kann ich ihn aber in Ihrer Enzyklopädie nicht finden. Können Sie mir bei der identifizierung helfen ? Wohin kann ich das Bild senden ? - Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Recht vielen Dank

Name: Marleen
Email: MarleenSss@gmx.de

Datum: Samstag, 8 Juli, 2006 um 11:07:47
Kommentar:
Hallo ich habe ein großes Problem, vor mir auf meinem Schreib tisch sitzt eine Mehlmotte, ich MUSS etwas übe4r dieses zarte Tierchen erfahren, ich glaube es kratzt mir sonst ab! Bitte antwortet, ich möchte ihr nicht beim sterben zusehen!

Name: monika
Email: metzner.monika@gmx.de

Datum: Freitag, 7 Juli, 2006 um 02:46:02
Kommentar:
Hallo, nochmals ich, nur diesmal mir richtiger Adresse. Hallo, ich brauche dringend Hilfe. In unserem Garten haben sich leider Ohrenzwicker zur Plage ausgebreitet. Besonders in unserem Spielhaus(aus Holz) und im unserem Sandkasten(auch aus Holz, besonders unter der Abdeckung) wimmelt es von Ohrenzwickern. Meine Kinder wollen nicht mehr dort spielen und haben richtig Angst. Die Ohrenzwicker treten dort in richtigen Trauben auf, und des öfteren sind auch kleine weiße darunter. Brauche dringend einen Rat,Hausmittel was ich gegen die Ohrenzwicker unternehmen kann. Vielen Dank im voraus Monika

Name: monika metzner
Email: metznermonika@gmx.de

Datum: Freitag, 7 Juli, 2006 um 02:39:04
Kommentar:
Hallo, ich brauche dringend Ohrenzwicker. In unserem Garten haben sich leider Ohrenzwicker zur Plage ausgebreitet. Besonders in unserem Spielhaus(aus Holz) und im unserem Sandkasten(auch aus Holz, besonders unter der Abdeckung) wimmelt es von Ohrenzwickern. Meine Kinder wollen nicht mehr dort spielen und haben richtig Angst. Die Ohrenzwicker treten dort in richtigen Trauben auf, und des öfteren sind auch kleine weiße darunter. Brauche dringend einen Rat,Hausmittel was ich gegen die Ohrenzwicker unternehmen kann. Vielen Dank im voraus Monika

Name: Silke Sinner
Email: silke-sinner@t-online.de

Datum: Dienstag, 4 Juli, 2006 um 12:55:49
Kommentar:
Hallo die Seite ist echt Toll.Ich habe schon viele Insekten gefunden wo ich nicht wusste wie sie heißen. Ich habe aber noch eine Frage. Beim Holz weg setzen wurde mein Mann und sein Bekannter total verstochen und hat nun einen juckenden Ausschlag. Der Arzt meinte im Holz wären kleine Insekten die stechen würden. Um welche Art Insekt könnte es sich handeln?

Name: Christian
Email: sslazio@gmx.de

Datum: Dienstag, 4 Juli, 2006 um 00:04:05
Kommentar:
Hallo, wir haben heute auf dem Hof ein wunderschönes Insekt fotografiert, dank euch haben wir festgestellt das es sich um einen Moschusbock handelt. Was für ein Name :-) Danke

Name: Ipa
Email: arda3@hotmail.de

Datum: Sonntag, 2 Juli, 2006 um 00:37:16
Kommentar:
Hallo Leute!!! Bitte Hilft Mir ich habe 6 Monate alte sohn. Wohne Im DG-Wohng.Habe Parkettböden mit rissen. Seit Letzten sommer sind in meine Wohng. OHRENZWICKER !!! Weiss nicht wie ich die los werde und die nest ausfindig Machen Kann.. wohne seit 5 Jahre hier.habe auch Hintergarten..Die Ohrenzwicker tauchen nur im sommer auf.. brauche eure Rat! Mit Freundlichen Grüßen

Name: Andrea Höhenwarter
Email: andrea_hoehenwarter@neumarkt.volksbank.at

Datum: Donnerstag, 29 Juni, 2006 um 12:20:07
Kommentar:
hallo! habe aus unserem pool (chemie: aktivsauerstoff)2 Eier herausgefischt und möchte wissen, von welchem Tier sie stammen: etwa erbsengroß, durchsichtig mit vielen gelben "punkten" innen - das werden die larven sein?! könnt ihr mir da weiterhelfen?

Name: Sandra
Email: photodream@gmx.de

Datum: Mittwoch, 28 Juni, 2006 um 18:07:12
Kommentar:
Super Seite habt ihr hier!!! habe letztes Jahr ein Foto gemacht von einem Tier und wusste nicht was es ist. Nun glaube ich das es ein Mittlerer Weinschwärmer ist. Danke euch!!! http://www.farahstraumland.de/phototraum/bilder/Tiere/tiere%20(8).jpg LG Farah

Name: mpckc@yahoo.com
Email: mpckc@yahoo.com

Datum: Dienstag, 27 Juni, 2006 um 12:51:08
Kommentar:
Pretty good site. Nat

Name: Martin Stelte
Email: macchaos@gmx.net

Datum: Freitag, 23 Juni, 2006 um 13:35:32
Kommentar:
Tolle Seite, vielen Dank dafür! Jetzt konnte ich endlich den Käfer identifizieren, der im Sommer oft meine Wohnung unsicher macht (Wollkrautblütenkäfer). Daumen hoch!

Name: silvia pilotto
Email: x

Datum: Freitag, 23 Juni, 2006 um 08:43:56
Kommentar: ich finde schmetterlinge besonders schön weil ihre flügel eine wunder schöne farbe haben .Darum finde ich es schön das es diese seite gibt.Tschüss
Name: SABRINA BERNER
Email: SIMSGIRL

Datum: Freitag, 23 Juni, 2006 um 08:42:45
Kommentar:
IcH FINDE DIESE WEBSIDE IST EINE HERAUS FARENDES LEHRNPROGRAMM FÜR KINDER DIE SICH FÜR INSEKTEN INTRESSIEREN (WIE ZB SCHMETTERLINGE SIND ETWAS SEHR INTRESSANTES)

Name: Thomas

Datum: Donnerstag, 22 Juni, 2006 um 08:59:37
Kommentar:
Hallo, vielen Dank fuer die wunderschoenen Seiten. Die Bilder sind sehr schoen. Dank Eurer Seiten konnten wir die Bio-Hausarbeit meiner Tochter interessanter gestalten. Viel Erfolg! Liebe Gruesse Thomas

Name: Ritta

Datum: Montag, 19 Juni, 2006 um 18:48:14
Kommentar:
Find ich Scheiße,ist viel zu unübersichtlich...!

Name: Sarah Müller

Datum: Montag, 19 Juni, 2006 um 10:40:19
Kommentar:
Ich möchte das sie über Gottesanbeterin schreiben.Denn,wenn Schüler eine Information bekommen

Name: christa rose
Email: rose.riedlingen@freenet.de

Datum: Sonntag, 18 Juni, 2006 um 17:55:50
Kommentar:
Hallo, diese Seite gefällt mir sehr gut und ich werde bestimmt öfter vorbeischauen. Über einen Gegenbesuch auf unserer Seite würde ich mich freuen. http://animals.worldwidehelp.org Liebe Grüße Christa

Name: Lotti

Datum: Sonntag, 18 Juni, 2006 um 00:15:42
Kommentar:
Hallo ihr, ich wollte mich auf diesem Wege mal bei euch bedanken. Ihr seid mir schon öfter eine große Hilfe gewesen wenn es darum ging herauszufinden, mit was für einem Insekt ich es grade zu tun hab. Danke für die viele Arbeit die ihr euch macht. Liebe Grüsse Lotti

Name: Evangelia

Datum: Donnerstag, 15 Juni, 2006 um 18:16:30
Kommentar:
hallo,ich muss in der schule eine GFS halten,und bräuchte dringend eine nähere erklärung zu dem thema:was sind eigentlich schadinsekten?"ich bitte euch,wenn ihr etwas findet,einfach weitere einträge zu machen,ich schau sie mir dann an!!! Danke!

Name: Kirsten Kemenes
Email: Kemenes@t-online.de

Datum: Donnerstag, 15 Juni, 2006 um 17:55:55
Kommentar:
Hallo, ich bin auf der verzweifelten Suche nach Hilfe wegen eines Käferbefalles auf meinem Balkon. Seit 3 Jahren befallen kleine, schwarzbraune Flugkäfer meinen Balkon und zwar ausschließlich meinen Balkon. Meine Nachbarn sind nicht betroffen. Vom Aussehen her ähneln sie Rapskäfern und sie lassen sich auf allen Pflanzen nieder. Ich habe nichts aussergewöhnliches gepflanzt, so dass ich nicht nachvollziehen kann, wieso diese Käfer nur meinen Balkon befallen. Übrigens immer erst, wenn es sehr heiß wird wie in den letzten Tagen. Bislang hatte ich nur die Alternative Gift oder den Balkon von Pflanzen komplett zu befreien. Bei letzterer Lösung fliegen sie dann weg. Wie gesagt, alle anderen Balkone ignorieren sie. Ich hoffe sehr, dass jemand Rat weiß und mir vielleicht einen Tipp geben kann. Dafür schonmal vielen Dank! Herzliche Grüße K. Kemenes

Name: vanessa

Datum: Donnerstag, 15 Juni, 2006 um 17:30:41
Kommentar:
Also ich musste eine gfs halten über das tagpfauenauge und da hat mir diese seite die ich über google gefunden habe sehr geholfen! Danke!

Name: Helma Zitzmann
Email: HelmaZitzmann01@aol.com

Datum: Dienstag, 13 Juni, 2006 um 11:49:24
Kommentar:
Hallo, wir haben eine wunderschöne Eiablage am Strauch gefunden. Wie gehts jetzt weiter, damit ich die Entwicklung beobachten kann. Habe den Zweig mit den Eiern jetzt im Haus. Möchte schon beobachten, was daraus wird. - danke -

Name: Matthias

Datum: Montag, 12 Juni, 2006 um 19:26:16
Kommentar:
Wir haben seit drei Tagen eine blaue Holzbiene im Garten.Sie ist dabei zu bauen.Wir haben aber auch ein kleines Kind von 2 Jahren was an dieser Stelle seinen Spielplatz hat.Was kann man tun?Wer hat Erfahrung und kann uns wertvolle Ratschläge geben?

Name: linur
Email: linur@web.de

Datum: Sonntag, 11 Juni, 2006 um 15:38:59
Kommentar:
die seite ist echt fantastisch gemacht !! sie hat mir bei meinen bio-ha relativ gut weiter geholfen !:-)

Name: Christina B.

Datum: Donnerstag, 8 Juni, 2006 um 18:39:22
Kommentar:
Ich finde es schade dass sie keine zusammenfassung z.B. "alle Insekten haben" gemacht haben

Name: Alexandra Urbanowitsch

Datum: Dienstag, 6 Juni, 2006 um 12:08:58
Kommentar:
Wer kann mir etwas über die heuschrecke erzählen

Name: Vero
Email: vero_mohr@web.de

Datum: Samstag, 3 Juni, 2006 um 17:37:28
Kommentar:
Hi, ich habe heute einen Schmetterling fotographiert, hab aber keine Ahnung, was das für einer ist (hab ihn niergends gefunden...ich hab ihn wegen seiner auffälligen Farbe fotographiert, er ist pink! Hier der Link zu dem Photo, schreibt mir eine e-mail wenn ihr wisst, ob der schon identifiziert ist! https://fotoalbum.web.de/gast/kaori15/Schmetterling LG Vero

Name: Fritz Hammer
Email: friedrich.hammer@sat-automation.com

Datum: Freitag, 2 Juni, 2006 um 12:51:17
Kommentar:
sorry hier der link : http://www.dambusterrecords.com/DSC00021.JPG

Name: Fritz Hammer
Email: friedrich.hammer@sat-automation.com

Datum: Freitag, 2 Juni, 2006 um 12:37:11
Kommentar:
hallo, kann mir jemand sagen was das für eine kreatur ist ?

Name: Aysen Ünsal

Datum: Dienstag, 30 Mai, 2006 um 21:13:42
Kommentar:
ich hab alles über die Essigfliege gefunden

Name: Aysen Ünsal

Datum: Dienstag, 30 Mai, 2006 um 21:11:10
Kommentar:
für der schule musste ich etwas über die ESSIGFLIEGE rausfinden,alles was ich brauchte stand hier drin! DANKE!!!

Name: Melanie
Email: mel.v@gmx.net

Datum: Dienstag, 30 Mai, 2006 um 10:55:06
Kommentar:
Hallo! Ich würde gerne einen Marienkäfer animieren zu laufen. Wer kann mir helfen und sagen in welcher Reihenfolge sich die Beine bewegen? So wie ich ihn jetzt animiert habe, sieht er aus als würde er schwimmen. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Danke. Melanie

Name: el-weijos

Datum: Dienstag, 30 Mai, 2006 um 10:29:40
Kommentar:
Tag zusammen! Ich hab eine Frage zu einem Insekt: ca. 10mm groß, schwarz, schlanker Körper und mit orangen Streifen auf dem Rücken. Der namenlose Krabbler hält sich überall sehr gut fest (Auto/Tapete). Wer kann mir nen Tipp geben, was das für ein Tierchen ist!! (evtl. Foto) Danke in Vorraus

Antwort: Ist es die Larve des Asiatischen Marienkäfers?


Name: Marie
Email: marie.jendreizik@online.de

Datum: Montag, 29 Mai, 2006 um 15:11:13
Kommentar:
Hey diese seit ist super um Bio Hausaufgaben zu machen vielen danke und bis dann mal

Name: Daniela
Email: kobold13@kabsi.at

Datum: Sonntag, 28 Mai, 2006 um 15:58:51
Kommentar:
Vielen Dank! Ja, es war ein Ölkäfer! Noch nie gesehen so ein Tier! Vielen Dank nochmal, jetzt ist meine Neugier gestillt!

Name: Daniela
Email: kobold13@kabsi.at

Datum: Sonntag, 28 Mai, 2006 um 11:01:09
Kommentar:
Hallo ihr Leute! Hab ein ganz grosses Anliegen! Ich wohne in Österreich, in der Umgebung von Wien! Hab diese Woche ein total faszinierendes Tier gesehen! Bitte nicht lachen!!! Es war ca. 3 cm gross, schwarzblau glänzend und hat ausgesehen wie eine AMEISE!!! Das Aussehen war wirklich wie von einer Ameise und der hintere Körper war riesengross! Hatte keine Flügel oder sonstiges! Hab sowas noch nie gesehen und finde auch kein Tier das auf meine Beschreibung passt! Bitte wer kann mir bei meiner Suche helfen? Vielen Dank schon mal im Voraus

Name: Björn Döring

Datum: Sonntag, 28 Mai, 2006 um 10:08:15
Kommentar:
Hallo Insektenbox-Team, insektenbox.de steht in meiner Favouritenliste ganz oben, wenn es darum geht schnell die Bezeichnung eines Exemplares herauszufinden. Übersichtlichkeit und Informationsdarbietung greifen gut ineinander. Herzlichen Dank speziell an Wilfried Funk für die Bestimmung von Phyllotreta tetrastigma und Phyllotreta dilatata. Gruß Björn

Name: dein Sohn
Email: xlabel.data@gmx.de

Datum: Samstag, 27 Mai, 2006 um 20:01:19
Kommentar:
hi dad, super seite. weiter so. hab die seite gerade nen kumpel gezeigt. der war vor allem von dem wissenstest begeistert. auch, weil er so ziehmlich nichts wusste. aber er will jetzt des öfteren vorbei schauen und üben. gruß an mom.

Name: Andreas Bäumler (Entom. Ver. Krefeld)
Email: bumchen1@gmx.de

Datum: Samstag, 27 Mai, 2006 um 11:24:05
Kommentar:
Hallo! Eine tolle Sache eure Seite. Bin bei dem Fragentest über Schmetterlinge sogar dreimal gescheitert (was ich nach 15 Jahren Lepidopterologie nicht gedacht hätte!). Weiter so! Gruss, Andreas

Name: nick

Datum: Freitag, 26 Mai, 2006 um 21:02:38
Kommentar:
Alle Achtung! Sehr schön gemachte Seite. Werde öfters mal reinschauen. Gruss Nick

Name: nick

Datum: Freitag, 26 Mai, 2006 um 21:02:29
Kommentar:
Alle Achtung! Sehr schön gemachte Seite. Werde öfters mal reinschauen. Gruss Nick

Name: Andreas

Datum: Freitag, 26 Mai, 2006 um 12:47:50
Kommentar:
WAUUUU!!! Das ist eine super Seite. Muss gerade paar Infos über Hemimetabola suchen und die Seite ist einfach perfeckt!! Werde jetzt öfters vorbei kommen!

Name: Manfred Gebert
Email: gebertm@web.de

Datum: Freitag, 26 Mai, 2006 um 12:05:05
Kommentar:
Hallo und Kompliment für die gute Aufmachung und die tollen Fotos. Bei den Fotos möchte ich mich gerne beteiligen, ich fotografiere seit ca. 1 Jahr intensiv Blumen und Insekten. Mittlerweile sind ungefähr 8.000 Fotos zu Käfern, Fliegen, Bienen, Spinnen, Schnecken, Raupen etc. digital auf Platte. Bei Interesse würde ich euch diese auf DVD kostenlos zur Verfügung stellen.

Name: W.Neumann
Email: woneu@yahoo.de

Datum: Donnerstag, 25 Mai, 2006 um 12:11:09
Kommentar:
Hallo, tolle Seite, sehe immer hier nach wenn ich die bezeichnung eines Insekts nicht weiß oder es nirgends zuordnen kann, wirklich SUPER hier, macht weiter so. Gruß, Wolfgang

Name: Lea
Email: /

Datum: Mittwoch, 24 Mai, 2006 um 20:44:45
Kommentar:
Ich find die Seite großartig. Man findet viekes was man braucht, jedoch könnte man in dem Wörterbuch noch ein Verhaltenslexikon intigrieren.

Name: Yvonne Knapp

Datum: Mittwoch, 24 Mai, 2006 um 12:25:49
Kommentar:
Die Seite ist langweilig hässlich und doof

Name: gn

Datum: Mittwoch, 24 Mai, 2006 um 01:09:50
Kommentar:
Tolle Seite!!

Name: isa

Datum: Dienstag, 23 Mai, 2006 um 16:20:47
Kommentar:
könnte bessah sein !!!!!!!!!!!!!

Name: Müller, Franz-Josef
Email: alamut3526@lycos.de

Datum: Dienstag, 23 Mai, 2006 um 15:06:05
Kommentar:
bedrohte Käferarten und die Handhabung 77654 Offenburg Werte Insektenfreunde, wir haben in 77654 Offenburg am 15.Mai 2006 mitten in einem Stadtteil einen grossen Rosenkäfer genannt Goldkäfer gefangen.Ein Biologe ist bereits kontaktiert, nur läuft das wohl ins Leere. Wer kann uns da weiterhelfen. MfG.Müller,Franz-Josef aus Offenburg

Name: Cornelia Makosch/Carlo Baehnke
Email: Baehnke@GMX.de

Datum: Montag, 22 Mai, 2006 um 17:33:05
Kommentar:
Betreff:Mimikri/"Scheinhummel"? Ihr lieben Mitfans und Insektenbegeisterte wir sind Anfänger und danken Euch für die schönen Fotos, hochinteressanten Infos und all die Mühe, wir wissen Bescheid !! Wir haben auf unserem Dauercamperplatz am Rande des bayerischen Waldes in der Nähe von Passau, ein für uns sehr ungewöhnliches Insekt gesehen. Das ganze Gelände ist ausserordentlich abwechslungsreich von der Bodenbeschaffenheit ect. her. Ringsherum Landwirtschaft, viele Bodenwellen und Hügel, mit und ohne Bäume, Unterholz und totalem Wildwuchs und einem kleinen Staubadesee.Zum Teil sehr gepflegte und auch vernachlässigte Areale auf dem Campingplatz, der in einer Senke mit total gemischtem Baumbestand und Bewuchs liegt.Mit dem zum See gehörigen Bach und völlig verwilderten Partien, einem riesigem Komposthaufen, riesigen Holzstößen, Laubhügeln und einer kleinen Biokläranlage, sehr lehmigem Boden mit riesigen Findlingen, Steinbrüchen und Kiesgruben, Mischwald, Feldern, einem kleinen See, einem Bach, fühlen sich nicht nur wir wohl.Vom Biber und Hasen über die Kreuzotter bis zu Hornissenschwärmern und Sandwespen, Vögeln auf der Durchreise wie Silberreiher,Kormorane,Bergfinken, Seidenschwänze und selbstverständlich von der Tannenmeise über Goldammern, Rotkehlchen, Grünfinken, Kohlmeisen, Spechten ect. ect...zu lang jetzt die Liste um all die Tiere aufzuzählen, nur damit Ihr Euch ein Bild machen könnt. In einem weißblühenden Strauch vor unserem Wohnwagen hat zusammen mit ein paar Hummeln in der Morgensonne am letzten Wochenende, morgens noch ein frisches Lüftchen, ein ebenfalls hummelartig aussehendes Insekt geweidet. Der Körper war auffallend flach, kurzpelzig und wirkte ein bischen eckig. Der Leib war in zwei breiten Längsstreifen rechts und links Tiefblau und Rot gefärbt(ich glaube Rot war Aussen?), in der Mitte des Rückens ein cremefarbener Längsstreifen, auch über die ganze Körperlänge.Größe wie große Hummel, der Kopf ist mir nicht so aufgefallen. Die Flügelform war nur kurz zu erhaschen weil das Insekt sich nicht niedersetzte. Die Flügel waren eindeutig Hautflügel, geformt wie bei einem kleineren Schmetterling, nicht größer als bei einer Hummel aber mit einem festen Rand der auch etwas farbig aufgeschimmert hat. Das Tier sammelte ganz normal, ist aber stetig geflogen und war dann schnell wieder weg. Leider kein Foto! Was war das? Für Eure werte Meinung wären wir sehr dankbar, ein sehr großes Insektenbuch und andere konnten keine Auskunft geben. Herzliche Grüße von Carlo und Cornelia

Name: Huzi

Datum: Freitag, 19 Mai, 2006 um 15:53:56
Kommentar:
Ich finde die Seiten sehr schön und wissensreich. Man lernt viel dazu und die Bilder sind auch sehr gut gelungen. KOMPLIMENT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Name: Eerika
Email: eerikasaol.com

Datum: Dienstag, 16 Mai, 2006 um 21:48:07
Kommentar:
Eine sehr schöne Seite! Auf meinem HP habe ich auch sehr viele Bilder von Insecten & Co. http://www.eerikas-bilder.de

Name: thomas
Email: tomneubau@gmx.net

Datum: Dienstag, 16 Mai, 2006 um 16:25:44
Kommentar:
Hallo Ich hab auch eine Homepage über Schmetterlinge (weltweit) mit vielen Fotos $ Infos gestaltet. Schaut einfach mal vorbei... Vielleicht wär das was für eure Linkliste. Macht euch bitte selbst ein Bild. www.butterflycorner.net Viel Spaß beim Surfen :-) Thomas

Name: hans
Email: spaner@web.de

Datum: Montag, 15 Mai, 2006 um 11:18:33
Kommentar:
wo ist die hausfliege?????????????????

Name: Annett & Marily
Email: Holger.S.@gmx.de

Datum: Montag, 15 Mai, 2006 um 10:57:44
Kommentar:
Ganz okay

Name: Aychan
Email: al_bhed@gmx.de

Datum: Samstag, 13 Mai, 2006 um 14:13:05
Kommentar:
Informative seite! kompliment. Aber kennt ihr einen kleinen ( max 2-4 mm) kleinen Käfer, der ganz schwarz ist, UND AUSSIEHT WIE EIN STÜCK DRECK WENN MAN IHN BERÜHRT? hab nämlich ein problem wie diesem kleinen kerlchen :(

Name: Sebastian
Email: elsner1994@hotmail.com

Datum: Mittwoch, 10 Mai, 2006 um 11:20:51
Kommentar:
eine sehr informative seite !!!

Name: Diana
Email: diana@web.de

Datum: Donnerstag, 4 Mai, 2006 um 09:14:15
Kommentar:
Habe auf unserem Balkon blaue Holzbienen zu Gast und freue mich nun zu wissen, was das für Tiere sind. Sind ja schon ziemlich beindruckend. Was mir an der Seite bisher gefehlt hat sind Steckbriefe von Schmetterlingsraupen. Sonst find ich sie super!

Name: Harald
Email: XXX@XXX.de

Datum: Mittwoch, 3 Mai, 2006 um 22:51:55
Kommentar:
Hallo. Eine sehr gelungene Seite. Informativ und mit schönen Fotos. Ich wünsche weiter viel Erfolg.

Name: tobias

Datum: Dienstag, 2 Mai, 2006 um 15:51:49
Kommentar:
Super Seite mit allen Informationen!!! Einfach Spitze!

Name: Mark
Email: foto@fotoplatforma.pl

Datum: Dienstag, 2 Mai, 2006 um 14:22:11
Kommentar:
Schmetterlinge fotos - www.fotoplatforma.pl/de

Name: Alan
Email: Alan88@yahoo.com

Datum: Dienstag, 2 Mai, 2006 um 14:21:15
Kommentar:
Great job! see my gallery www.butterflyphotos.org

Name: Sepp
Email: jmurer@gmx.ch

Datum: Sonntag, 30 April, 2006 um 12:34:08
Kommentar:
Drahtwürmer: Eine Plage,Alle Bio-Produkte ausprbiert, ohne Erfolg. Wer weiss mir einen Rat, ohne Chemie. Von 50 Salatsetzlingen, 41Stk. abgefressen. Danke

Name: tim fernandes Boie
Email: tim.fernandes@......net

Datum: Sonntag, 30 April, 2006 um 09:19:34
Kommentar:
Ihr seid einfach super im Steckbrief! Aber wieso nehmt ihr nur Mitteleuropa? ? ?

Name: Chiquita
Email: dorili11@web.de

Datum: Dienstag, 25 April, 2006 um 21:16:07
Kommentar:
Ohne euch hätte ich morgen große Probleme in der Schule... wir haben Biologie und wir sollen Käfer mitbringen... auf dem Heimweg heute habe ich einen gefunden und ich weiss dank euch auch wie er heißt: Kleiner Scheukäfer! VIELEN DANK! CHIQUITA

Name: Sick
Email: -

Datum: Montag, 24 April, 2006 um 20:45:53
Kommentar:
Sehr schöne Seite

Name: Michael
Email: m@w.de

Datum: Sonntag, 23 April, 2006 um 23:05:31
Kommentar:
Vielen Dank für Ihre schöne Seite. So habe ich gelernt, dass wir gelegentlich Besuch von Gartenwanzen haben... Danke!

Name: Christian
Email: chrisboy18@web.de

Datum: Montag, 17 April, 2006 um 22:09:15
Kommentar:
Hallo, habe seit längerer Zeit schon so kleine Käfer in meinem Schlafzimmer. Sind mal mehr mal weniger, die krabbeln da einfach immer so an der Wand herum. Die Käfer sind ca. 2-3mm klein, haben Punkte (Braun/Schwarz). Kann mir einer sagen,was das für Tiere sind und was man dagegen machen kann?

Name: Dirk Drenske
Email: d.drenske@antsnature.de

Datum: Montag, 17 April, 2006 um 20:21:17
Kommentar:
Hallo und frohe Ostern wünscht Euch das Team von AntsNature! Mit freundlichen Grüßen Dirk Drenske www.antsnature.de Ihr Fachhandel für Ameisen und Formicarien für die artgerechte Haltung – den Tieren zu liebe!

Name: Jan Leuenbeger
Email: leubi@besonet.ch

Datum: Sonntag, 16 April, 2006 um 17:24:31
Kommentar:
Ich finde Eure Seite super.Danke Viele Grüsse Jan

Name: Barbara

Datum: Mittwoch, 12 April, 2006 um 16:17:09
Kommentar:
Ich find diese Seite echt Krass!! Eigentlich hasse ich Biologie aber hier erfahrt man soooo viel über Insekten!!!!! Muss ein Referat über den Tagpfauenauge (Schmetterling) machen. Mit dieser Hilfe von diesen Seiten wird das sicher ein 1!!!!!! Bussal ps.: Die Tests sind auch SUPER!!!!!!!

Name: tim boie fernandes
Email: tim.fernandes@gmx.net

Datum: Dienstag, 11 April, 2006 um 17:16:11
Kommentar:
schade dass 100- und 1000füßler sind

Name: Alexis-Beetlestore
Email: amazonic_beetles@yahoo.com

Datum: Samstag, 8 April, 2006 um 21:52:19
Kommentar:
HI. WE HAVE A NICE STOCK OF ALIVE NEOTROPICAL BEETLES LIKE DYNASTES, MEGASOMA, GOLOFA, HETEROGOMPHUS AND OTHER. WE EXPECT MESSAGES FROM SERIOUS BREEDERS ONLY, WITH TELEPHONE NUMBER AND ADDRESSES. BEST amazonic_beetles@yahoo.com

Name: ..
Email: ...

Datum: Freitag, 7 April, 2006 um 09:17:21
Kommentar:
ih find es schade das es keinen borkenkäfer gibt =(

Name: ...
Email: ....

Datum: Freitag, 7 April, 2006 um 09:03:04
Kommentar:
Ist voll cool!!

Name: sag ich nicht
Email: .................@....................

Datum: Mittwoch, 5 April, 2006 um 17:39:25
Kommentar:
Coole seite , man kann echt viel über insekten bei euch rausfinden . Und die ratespiele sind auch witzig .

Name: Habsch vergessen!
Email: ...@....

Datum: Dienstag, 4 April, 2006 um 19:16:28
Kommentar:
Die seite is echt hilfreich,voralldingen weil wa grad in bio thema insekten haben...aber irgendwie find ich nix über die Flugtechnik ,is n bissen blöd..Aber trotzdem geilo Site!!!respekt!!!!

Name: Birgitt
Email: sittich@surfbirder.com

Datum: Freitag, 24 März, 2006 um 15:08:47
Kommentar:
Hi Coole Seite, ich bin ja so fasziniert von Geradflüglern und Käfern. LG aus der Schweiz Birgitt vom www.zoo.gl

Name: biaka
Email: www.entengruetze01@aol.de

Datum: Dienstag, 21 März, 2006 um 08:51:21
Kommentar:
die seite ist wirklich gut,vorallen die bilder sowie die klasse erläuterung.vielen dank,bianka

Name: fängt mit A an un hört mit NNE auf
Email: habKEINE@.de

Datum: Freitag, 17 März, 2006 um 15:08:43
Kommentar:
also, ich muss wat über insekten raus finden, wie die hören. ich find die seite super. vorallem dat mit den spikzetteln. KLASSE!!!! bye

Name: Steffi
Email: gaertnerin@gaertnerblog.de

Datum: Donnerstag, 16 März, 2006 um 14:06:27
Kommentar:
Klasse Seite! Werde sie in der nächsten Gartensaison häufiger konsultieren. ;-)

Name: A.Fischer
Email: Sarek12@gmx.de

Datum: Dienstag, 14 März, 2006 um 14:32:35
Kommentar:
Wirklich toll gemacht und in dieser Ausführlichkeit & in dieser Vielfalt noch nirgens angetroffen... einfach mal danke dafür!

Name: du

Datum: Montag, 13 März, 2006 um 14:18:07
Kommentar:
ich hab dich lieb

Name: den-würdet-ihr-wohl-gern-wissen!?

Datum: Freitag, 10 März, 2006 um 20:40:30
Kommentar:
Jo die seite ist cool für bio und so aba ich hab irgendwie nix übern leuchtkäfer gefunden

Name: maike kludt
Email: Maike.Klud@web.de

Datum: Freitag, 10 März, 2006 um 16:39:35
Kommentar:
Es ist eine sehr spannende seite und man kann auf dieser seite sehr sehr viel lernen für den biologie unterricht und für das allgemein wissen. Aber diese seite ist sehr interesant mir gefällt sie sehr gut...

Name: Unbekannt
Email: .....@web.de

Datum: Freitag, 10 März, 2006 um 16:27:04
Kommentar:
HEY LEUTZ^!!!!! SCHÖNE SEITE AUCH WENN ICH MEIN NAMEN NICHT SCHREIBE ... WEITER SO ..... ICH KOMM BESTIMMT ÖFTER HIER REIN MUSS JETZT ERST MAL WAS ÜBER INSEKTEN GUCKEN FÜR BIOLOGIE !!!!!^^ KÖNNT IHR MIR NE SEITE SAGEN WO ICH WAS ÜBER "POGROME" FINDEN KANN ?????? BRAUCH ICH FÜR RELIGION NUR ICH FIND DA NICHTS MEHR AUF DER SEITE WO ICH SONST WAR ^^ NAJA DANN MÖCHTE ICH JETZT NICHT WEITER SCHREIBEN SONST& IST GLEICH NE GANZE SEITE VOLL WÄR JA NICHT GUT , ODER??? BIS DANN............................. ACH JA NUR ALS INFO..... BIN EIN MÄDCHEN ABER EIN NETTES MÄDCHEN

Name: Steffen Potel
Email: ABIS-Potel@online.de

Datum: Dienstag, 7 März, 2006 um 16:17:48
Kommentar:
Hübsch gemachte Fotos mit übersichtlichem Text, weiter so!

Name: Suchender

Datum: Montag, 6 März, 2006 um 10:58:50
Kommentar:
Beeindruckende Seite, aber wieso findet man nirgends (auch hier nicht) Gewichte von all diesen Insekten??? Mich interessiert eigentlich nur wieviel ein gewöhnlicher Käfer so etwa wiegt, aber man findet einfach nichts dazu. Wenigstens eine Richtgröße wäre denke ich angebracht und eine gute Idee. Danke, sofern der Gedanke aufgegriffen werden sollte. MfG Der Suchende

Name: Birgitt
Email: sittich@surfbirder.com

Datum: Sonntag, 5 März, 2006 um 13:37:12
Kommentar:
Hallihallo Informative Seite. Schaut doch mal bei uns vorbei. Danke. www.zoo.gl Grüsse aus der Schweiz

Name: Frank
Email: f.wolfsteller@online.de

Datum: Freitag, 3 März, 2006 um 19:22:54
Kommentar:
Ich finde Ihre Seite toll, werde öfters mal vorbei schauen und einen link auf meine Webseite legen.

Name: poiu

Datum: Freitag, 3 März, 2006 um 08:14:20
Kommentar:
lol?? hab beim test nur 3 von 17 fragn richtig!! grrrrrrrr

Name: TIm Boie (Fernandes)
Email: tim.fernandes@gmx.net

Datum: Mittwoch, 1 März, 2006 um 18:56:25
Kommentar:
Ihr seid super! Die Käfer waren im Wissenstest ambesten. Bei leicht habe ich 100% richtiggeraten!

Name: Lisa K.

Datum: Samstag, 25 Februar, 2006 um 16:53:45
Kommentar:
gute Seite. Muss ein Referat über Schaben und Wanzen halten und hab mich hier bestens informieren können. Lg Lisa K.

Name: Hans-Jörg Hellwig
Email: naturfoto@diginatur.de

Datum: Freitag, 24 Februar, 2006 um 23:17:22
Kommentar:
Ein Lob an den/die Macher dieser Seite. Man findet sich sehr gut zurecht. Habe jedenfalls sofort alles gefunden. Was für eine Wahnsinns Arbeit muß dahinter stecken. Macht bitte weiter so !!!! Gruß Hans-Jörg

Name: Tim Boie (Fernandes)
Email: tim.fernandes@gmx.net

Datum: Dienstag, 21 Februar, 2006 um 14:33:38
Kommentar:
Ich finde es nicht gut, dass manche Menschen manche schönen Käfer einfach stechen und an die Wand hängen...

Name: Janin
Email: dortmundergirl88@hotmail.de

Datum: Freitag, 17 Februar, 2006 um 23:38:09
Kommentar:
hallo ihr lieben ich wollte wissen ob ihr ,ir sagen könnt wo man kakerlaken herbekommt!ich wollte mich mal seit längerer zeit mit den tieren beschäftigen!würde mich sehr über eine antwort von einem von euch freuen!

Name: desiree
Email: /

Datum: Freitag, 17 Februar, 2006 um 11:42:22
Kommentar:
ihr seid super ober spitzen klasse DANKE

Name: friedrich wöhler gymnasium
Email: sandrig@web.de

Datum: Mittwoch, 15 Februar, 2006 um 17:39:07
Kommentar:
Hey also die seite isch echt klasse besonders für bio die anmerkung das eine suchmaschine auf dieser seite genial wäre stimmt allerdings ^^ Gruß Selma

Name: friedrich-wöhler-gymnasium

Datum: Mittwoch, 15 Februar, 2006 um 16:54:34
Kommentar:
echt gute seite, aber manchmal fehlt etwas, z.b bei der stubenfliege könnte man noch hausfliege dazu schreiben, genauso wie bei ein paar anderen insekten mfg klasse 7c caro,...´´^^

Name: Dr. Patrick Gros / Haus der Natur-Salzburg

Datum: Mittwoch, 15 Februar, 2006 um 16:34:23
Kommentar:
Hinweis: Ihre Pyrgus andromedae ist in Wircklichkeit eine etwas "abgeflogene" Hesperia comma (Komma-Dickkopffalter).

Name: Friedrich wöhler gymnasium singen

Datum: Mittwoch, 15 Februar, 2006 um 11:13:37
Kommentar:
´wir finden ihre seie gut und würden uns freuen wenn sie eine suchmaschine einrichten würden mfg die klasse 7c mario marius und philipp

Name: Rainer Bauer

Datum: Sonntag, 12 Februar, 2006 um 11:14:27
Kommentar:
Einfach Super! Besonders nützlich ist, daß zu allen Arten auf der Übersichtsseite ein Vorschaubild vorhanden ist. So konnte ich den gewünschten Käfer in kürzester Zeit finden. Weiter so ;-)

Name: Mike Heinze

Datum: Samstag, 11 Februar, 2006 um 12:06:54
Kommentar:
Ich finde die Seite sehr übersichhtlich. Ich habe sehr schnell mein ziel gefunden

Name: Marlena Reinbold
Email: x

Datum: Mittwoch, 8 Februar, 2006 um 18:00:29
Kommentar:
Ich finde dise Seite voll cool ! ! ! ! !

Name: karate
Email: karategirly91@web.de

Datum: Montag, 6 Februar, 2006 um 15:55:07
Kommentar:
hi @ all!Diese site ist echt geil vor allem wegen bio hausis! aber ich wüsste gerne mehr über die larven kann mir jemand etwas über den mehlwurm schicken?Bitte sehr dringend!

Name: Nele
Email: losa@kutti.de

Datum: Freitag, 3 Februar, 2006 um 16:29:39
Kommentar:
@Olga: Finde ich auch!!!!!!!!!

Name: Olga
Email: mausebein@gmx.de

Datum: Freitag, 3 Februar, 2006 um 16:25:23
Kommentar:
Echt cool diese site!

Name: sag ich net
Email: ech@aol.com

Datum: Freitag, 3 Februar, 2006 um 14:49:08
Kommentar:
Hey, super, diese Seite, besonders für so dumme Leute wie mich, die nicht wissen, wie sie ihr Referat über Ameisen ohne Internet halten sollen! Danke

Name: Caro
Email: ginny@yahoo.de

Datum: Freitag, 3 Februar, 2006 um 10:24:55
Kommentar:
diese Seite ist voll cool

Name: Caro
Email: carosey@web.de

Datum: Donnerstag, 2 Februar, 2006 um 14:15:31
Kommentar:
ich finde ihre seite sehr hilfreich für mein referat über ein Insekt!!! Ich habe mal gehört das man den Schmetterlingen nicht auf die Flügel fassen soll jetzt möchte ich gerne wissen woraus die Flügel bestehen!?!

Name: Teresa

Datum: Donnerstag, 2 Februar, 2006 um 13:34:24
Kommentar:
Ich finde diese seite etwas langweillig gestaltet aber sonst sehr gut! ICH wollte wissen,welche Käferarten ein Kausystem haben doch meine Frage ist noch nicht beantwortet worden.SCHADE!

Name: cascha

Datum: Freitag, 27 Januar, 2006 um 02:30:16
Kommentar:
konnte dank Ihrer website eben einen in der wohnung angetroffenen käfer als "kleiner kurzdeckenbock" identifizieren. - hervorragendes archiv - gute bilder und informative texte!

Name: Blanca
Email: beluna33@hotmail.com

Datum: Donnerstag, 26 Januar, 2006 um 00:20:06
Kommentar:
Toll, diese Seite! ich habe eine Menge gelernt! Ich suche noch der Name und Daten über bestimmte Insekten die sich selber "einrollen" und eine schwarze kleine Kugeln formen. Wie heissen sie auf Deutsch? Vielen Dank für Ihre Info und für die Seite. Blanca Murillo

Name: Marc
Email: webmaster@skate-star.com

Datum: Mittwoch, 25 Januar, 2006 um 18:57:24
Kommentar:
Danke für die Infos auf der sxite, waren für die Schule seehr wichtig, auch wenn ich mich nicht so für insekten interresiere, finde ich alles hier sehr schön geschrieb! www.skate-star.com MFG Marc

Name: hans-peter

Datum: Montag, 23 Januar, 2006 um 14:24:57
Kommentar:
konnt ihr bitte aussehen von insekten beschreiben ich brauche das zu morgen (in fünf minuten bitte)

Name: M. Haluschan

Datum: Mittwoch, 18 Januar, 2006 um 08:30:26
Kommentar:
Chromoderus fasciatus wird im sugar beet dictionary 1999 Index-Nr. 2264 mit dem deutschen Namen "Weißbindiger Rübenrüssler" angeführt.

Name: Jojo

Datum: Montag, 16 Januar, 2006 um 18:20:48
Kommentar:
ich finde die page sehr hilfreich, aber es fehlen manche, noch wichtige, insekten z.B. Flöhe, Steinfliegen, Doppel- und Springschwänze und Zikaden...

Name: Björn Wilhelmsen
Email: b.wilhelmsen@t-online.de

Datum: Montag, 16 Januar, 2006 um 08:28:38
Kommentar:
Hallo, ich finde Eure Seite sehr interessant und habe diese auch gleich auf unserer Seite www.schädlingsbekämpfer-azubi.de verlinkt.

Name: Dascha
Email: daschaholavko@pochta.ru

Datum: Montag, 9 Januar, 2006 um 16:16:59
Kommentar:
ich habe eine ganz einfache frage (deren antwort hier leider nirgendwo steht) Koennen Insekten hoeren???

Name: anna
Email: anna.k21@gmx..at

Datum: Sonntag, 8 Januar, 2006 um 15:51:42
Kommentar:
hi mein name ist anna und ich finde ihre seite ist echt voll super! doch 1 frage hätte ich: woraus bestehen die flügel der insekten? (wenn möglich die namen auf deutsch und englisch) bitte die antwort per E-mail schreiben! !!!!!!!!!!!!!!danke!!!!!!!!!!!!!!!

Name: anna
Email: anna.k21@gmx..at

Datum: Sonntag, 8 Januar, 2006 um 15:48:56
Kommentar:
hi mein name ist anna und ich finde ihre seite ist echt voll super! doch 1 frage hätte ich: woraus bestehen die flügel der insekten? (wenn möglich die namen auf deutsch und englisch) bitte die antwort per E-mail schreiben! !!!!!!!!!!!!!!danke!!!!!!!!!!!!!!!

Name: Marco Wernicke
Email: forestmarco@web.de

Datum: Freitag, 6 Januar, 2006 um 00:04:25
Kommentar:
Fotogarfiere selber Insekten und finde Ihre Seite nicht schlecht zumal ich weiß wie Schwierig das ist. Ich bin selber Webmaster einer Seite die sich mit der Jagd beschäftigt und auf der auch meine Fotos unter Insekten im Revier zu finden sind .(noch im Aufbau ). Machen Sie weiter so.

Name: Claudia
Email: claudia.huber@univie.ac.at

Datum: Donnerstag, 5 Januar, 2006 um 11:54:28
Kommentar:
Ich bin auf der suche nach Bestimmungsliteratur. In erster Linie für Aphodius und evtl Onthophagus. Für Tipps wäre ich sehr dankbar. lg, Claudia

Name: Anja
Email: AnjaBrune@gmx.de

Datum: Donnerstag, 5 Januar, 2006 um 11:37:08
Kommentar:
Hallo, ich bin Schädlingsbekämpferin, die Fotos der Insekten sind sehr schön, vor allem aber hat mir der Wissenstest viel Spaß gemacht.

Name: Elunia

Datum: Montag, 2 Januar, 2006 um 13:35:12
Kommentar:
Diese seite ist echt toll! Motten sind total niedlich!Vor allem die Tigermotte!



Eintragungen 2005

Eintragungen 2003 - 2004
Zum Seitenanfang  
E-Mail  |  © insektenbox 2007