| 
 Allgemeines:
 Der Braune Taghaft gilt als Nützling, da er sich von Blattläusen und Milben ernährt.
 Kennzeichen:
 Die Tiere sind bräunlich gefärbt. Die Flügel sind dunkelbraun gefleckt. Eine Unterscheidung von ähnlichen Arten ist
anhand der Flügeläderung möglich.
 Körperlänge:
 6 - 8 mm
 Lebensraum:
 Gebüsche an Waldrändern, in der Krautschicht.
 Entwicklung:
 Die Tiere findet man ganzjährig mit einem Höhepunkt von April bis Oktober in bis zu 5 Generationen. Die erwachsenen Taghafte überwintern.
 Ernährung:
 Räuberisch von Blattläusen und Milben.
 Verbreitung:
 Europa (in Südeuropa nur selten), Asien, Nordamerika.
 
    |