| |
| Ordnung : |
|
Käfer |
| Familie : |
|
Prachtkäfer |
| deutscher Name : |
|
Rotblauer Pappel-Prachtkäfer |
| wissenschaftlicher Name : |
|
Agrilus pratensis |
| |
|
|
|
| Maßstab: Bildhöhe entspr. 5 mm |
Foto: Sittendorf (Wienerwald, Österreich) Mai 2018 © H. Schaffer |
|
|
Kennzeichen:
Die Käfer haben einen schlanken, nach hinten zugespitzten Körper. Der Halsschild ist golden bis kupferrot, die Flügeldecken
schwarz mit grünem oder blauen Metallschimmer.
Länge:
4 - 8 mm
Lebensraum:
Ruderalflächen, Sandflächen, Auen.
Entwicklung:
Die Käfer findet man von April bis August. Die Larven leben in geschädigten oder schon abgestorbenen dünnen Ästen der Wirtspflanzen.
Ernährung:
Larven von Pappelholz.
Verbreitung:
Europa, Asien (Sibirien).
|
|
nächste Art
vorherige Art
Register (deutsch)
Register (wiss.)
Glossar
Aufbau
|